yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inga Lindström Collection 18 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewInga Lindström Collection 18

Inhalt

Entscheidung am Fluss
Siri Westin, eine schöne und erfolgreiche Modefotografin, und ihr Lebensgefährte, der Journalist Göran Ödquist, haben für den Sommer ein Haus gemietet. Dann aber muss Göran kurzfristig aus beruflichen Gründen in Stockholm zurück bleiben, und Siri fährt alleine zum Sommerhaus in dem kleinen, idyllischen Ort Strömberg. Doch schon in der ersten Nacht hat sie eine geheimnisvolle Begegnung mit einem Wolf. Eine zweite Begegnung am nächsten Morgen ist für Siri durchaus angenehmer. Sie trifft auf Jonas, einen attraktiven Mann, der auf einem Boot lebt und sich in der Gegend durch Handwerksarbeiten sein Geld verdient. Und da sich beide immer wieder begegnen spüren sie schon bald, wie stark sie sich zueinander hingezogen fühlen.

Mittsommerliebe
Anna Blomquist lebt, wie ihre Familie, in dem kleinen Ort Millesvik. Sie ist mit dem Apotheker Bertil befreundet, der sie liebt und bei dem sie in seiner Apotheke mitarbeitet. Eigentlich könnte Anna zufrieden mit sich und der Welt sein. Plötzlich redet ihr die Familie zu viel in ihr Leben, der kleine Ort scheint jeden ihrer Schritte zu beobachten. Heimlich hat sich sich im Ausland beworben und eine Einladung bekommen, sich für einen Job auf einem Kreuzfahrtschiff vorzustellen. Auf dem Weg nach Stockholm hat sie einen Fast-Zusammenstoß mit Robert Dahlström, der sie sofort fasziniert.

Der Weg zu dir
Mia Rosenblom studiert Theologie an der Universität in Stockholm. Sie ist ein fröhlicher Mensch, wähnt sich glücklich mit dem Kunsthistoriker Markus Nybom. An dem Tag, als sie die Anfrage erreicht, ob sie nicht die zeitweise Vertretung für den schwer erkrankten Pastor Hasselrot in der Schärengemeinde Liljeham übernehmen könne, entdeckt sie, dass ihr Lebensgefährte Markus sie betrügt. Enttäuscht macht sie sich auf den Weg nach Liljeham. Eine Abwechslung wird ihr gut tun. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inga Lindström Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.06.2021
EAN-Code: 4052912170377

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Willkommen zur 18. Box der Inga Lindstöm-Reihe, welche gerade von Studio Hamburg neu veröffentlicht wurde. Wer die sogenannten „Frauenfilme“ mag, wird sicherlich auch die Geschichten von Christiane Sadlo kennen, die besser unter den Namen „Inga Lindström“ bekannt ist. Die drei vorhandenen Filme stammen aus der Zeit vom 27. Februar 2005 und 01. Mai 2005, wo sie erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. In allen drei Filmen steht je eine Frau im Mittelpunkt, die es nicht leicht im Leben hat. Erst durch eine schicksalshafte Begegnung oder Wendung dreht sich das Blatt und für die Frauen beginnt ein neues Leben. Die die Filme sind eher für das weibliche Publikum gedacht, die Männer werden hier wohl weniger einen Blick riskieren. Wer die Herzkino-Filme schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann bei der Box einen Blindkauf wagen. Die Silberlinge befinden sich in drei Amarays, die zusammen in einem Schuber stecken, Bonusmaterial, von einer „Trailershow“ abgesehen, ist nicht vorhanden.

Folgende Filme sind in der Box enthalten:
06. Entscheidung am Fluss
07. Mittsommerliebe
08. Der Weg zu dir

Der Zuschauer bekommt bei allen drei Filmen ein schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist der Schwachpunkt an der Geschichte, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Der Ton liegt in Deutsch (Dolby Digital 2.0) mit deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte vor. Dieser bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommen die Zuschauer hier das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...