yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ohnsorg-Theater Klassiker: Vom Fischer und seiner Frau  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewOhnsorg-Theater Klassiker: Vom Fischer und seiner Frau

Inhalt

Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will": Wer kennt sie nicht, diese Zeilen der Klage, die ein von der Habgier seiner Frau geplagter und getriebener Fischer wieder und wieder über die See ruft, um den Butt (Fisch) zu bitten, der - ein verwunschener Prinz - die zunehmend maßloser werdenden Forderungen jener Ilsebill erfüllen soll. Der zunächst unaufhaltsam scheinende Aufstieg der Ilsebill vollzieht sich auf original hamburgischer Stufenleiter: zwischen dem Fischmarkt am Hafen und der Elbchaussee. Hamburger Lokalkolorit, eine Menge "gute, alte Zeit", von Gesellschafts- und Sozialkritik je eine winzige Prise, dazu viel Musik - so hat das Ohnsorg-Theater mit seinem einmaligen Ensemble das ursprünglich plattdeutsche Fischer-Märchen zu einer "Hamburgensie" umgestaltet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ohnsorg-Theater Klassiker: Vom Fischer und seiner Frau
Filmlänge: 109 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Deutschland
EAN-Code: 4052912170544

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
„Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will"
Diesen Satz kennen wohl die meisten Kinder unter uns, zumindest die, die Märchen vorgelesen bekommen haben. Diesen ist auch die Geschichte vom Fischer und seiner Frau Ilsebill bekannt, einer Dame, die gerne mehr haben will als der arme Fischer geben kann. Im Jahre 1980 wurde im Ohnsorg Theater das gleichnamige Stück nicht nur aufgeführt sondern auch aufgenommen – und gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht. Diesmal spielt die Geschichte allerdings in Hamburg, genauer gesagt zwischen Fischmarkt am Hafen und der Elbchaussee.

Auf der Bühne sind unter anderem Christa Wehling als Ilsebill, Jochen Schenck als Fischer Jakob Jacobsen, Herma Koehn als Nele, Karl-Heinz Kreinbaum als Fischmakler Boy Buttrik, Edgar Bessen als Kellner Klaus Schenk und Jens-Werner Fritsch als Hummel zu sehen. Die Geschichte ist, auch wenn sie leicht abgeändert ist, leicht zu erkennen, sie wird locker und mit tollen Bildern erzählt, wer das Ohnsorg Theater mag, kann mit dieser DVD keinen Fehler machen. Ansehen und Spaß haben!

Das Bühnenstück weist schöne, bunte Farben und einen recht ausgewogenen Kontrast auf. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer gut an der Auslegware und der Dekoration erkennen kann. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen wirkt das Bild ein wenig weich. Der deutsche 2.0 Monoton überzeugt mit einer schönen Dialogwiedergabe. Obwohl das Publikum im Hintergrund immer mal wieder zu hören ist, sind die Dialoge der Darsteller jederzeit gut zu verstehen. Im Ganzen gesehen ein solides Ergebnis, toll!
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...