yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Shadows of the Dead Cover

Cast & Crew

Extras

  • Trailer
  • Kapitelwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 35 %
35 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony KV28FX001D
DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation
Reciever: Denon AVR3801
Center: Infinity Kappa
L/R: Infinity Reference 81 mk II
Surround: Infinity Reference 21i
Surround back: Videologic Center
Subwoofer: Yamaha YST-SW120

Filminfos zu:

DVD-ReviewShadows of the Dead

Infos zum Film

Originaltitel: Shadows of the Dead
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 17.02.2005
EAN-Code: 4020974156219

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (3.5/10):
Aus dem Tagebuch eines Zombies könnte man diesen Film auch nennen. In Shadows of the Dead reflektiert ein Zombie über seinen Werdegang, sein „Leben“ und die Beziehung zu seiner Freundin, seit er gebissen und damit selbst zu einem lebenden Toten gemacht wurde.

Vermutlich wird jetzt so manch einer denken „Ein Zombie mit Gefühlen wie Liebe und mit einer Beziehung???“ – Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen und sagen, dass dieser Versuch, oder zumindest diese Umsetzung dieser ganz neuartigen Konstellation gründlich in die Hose gegangen ist. Wie Gummi zieht sich dieser Film, durchzogen von der Erzählstimme des Hauptdarstellers.

Auch in den wenigen „Actionszenen“ ist der Film nicht wirklich interessant. Diese sind vielmehr in einem Schnelldurchlauf zusammengefasst. Auch Fans des Zombiegenre seien vorgewarnt: Das Heftigste, das man zu sehen bekommt, ist die Maske des Hauptdarstellers.

Dazu kommen noch die typischen Horrorfilmklischees von der Art „Wir fahren eine Abkürzung durch den tiefsten Wald, wo uns ein Reifen platzt“.

Abschließend kann man wirklich sagen, dass man seine Zeit wohl besser vertun kann, als mit diesem Film. Man könnte beispielsweise die Wohnung aufräumen oder „die Schwiegereltern besuchen“.


Bild (4/10):
Die Bildqualität entspricht dem Film. Der gesamte Film scheint richtiggehend „blutleer“, das Bild ist blas und zu hell, wodurch ein gewisse Kontrastarmut entsteht. Dazu gesellt sich ein relativ nerviges „Schwarzpumpen“, besonders in den dunkleren Szenen. Hier sieht man auch des öfteren ein Bildrauschen.

Da erstaunt es doch, dass die Schärfe des Bildes trotzdem durchgängig recht gut ist. Sogar so gut, dass man in ein paar Szenen sogar die Reflektionen der Augen eines Crewmitgliedes (Regisseur?) in den Autoscheiben sehen kann.

Für einen 2004’er Film ist des Bild jedoch einfach nicht ausreichend, zumal es auch nur Letterboxed vorliegt.


Ton (6/10):
Hier konnte der Streifen richtig Punkten. DD5.1 in deutsch, DD2.0 Surround in deutsch und englisch. Im 5.1-Ton hätte man in manschen Szenen zwar etwas mehr Räumlichkeit schaffen können, aber trotzdem ist er recht ordentlich. Alle Dialoge sind gut zu verstehen, Sub und Surrounds kommen hauptsächlich für den Soundtrack zum Einsatz. Ein wenig nervig ist nur, dass standardmäßig der 2.0-Ton voreingestellt ist und man erst auf 5.1 umschalten muss.

Der englische Ton ist etwas dumpfer als der Deutsche, jedoch sind auch hier keine größeren Mängel feststellbar.

Auf Untertitel hat man auch hier verzichtet, was aber angesichts des Filmes und des potentiellen Publikums wohl nicht ins Gewicht fällt.


Extras (2/10):
Trailer zum Film und Trailer zu 5 weiteren DVDs… mehr braucht man hier wohl nicht zu sagen…
pc-bastler
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: 40 %
40 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

35 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Das Bild ist Letterboxed, nicht wie angegeben Anamorph.

Cast & Crew

Leider noch keine ...