yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Katie Fforde Collection 13 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewKatie Fforde Collection 13

Inhalt

Ein Haus am Meer
So alt hat sich die Bostoner Anwältin Anne Clark noch nie gefühlt: Ihre Kanzlei kündigt ihr aus Altergründen, und als sie ihrer Jugendliebe Joe begegnet, erkennt der sie nicht mehr. Annes unfreiwilliger Ausstieg aus dem Berufsleben stürzt sie in finanzielle Probleme. Offiziell erfüllt sie sich ab jetzt ihren Lebenstraum: ein kleines Haus am Meer. Inoffiziell weiß Anne jedoch nicht, wovon sie die Handwerkerrechnungen für das renovierungsbedürftige „Strandhaus mit Potenzial“ bezahlen soll.

Für immer Mama
Drugstore-Verkäuferin Helen will es noch einmal wissen. Sie hängt ihren Job an den Nagel, um in Boston ihr Medizinstudium abzuschließen, das sie, als sie jung schwanger wurde, nicht beenden konnte. Doch es läuft nicht alles nach Plan: Helens Professor hält nicht viel von Spätberufenen und beobachtet sie besonders kritisch. Zudem steht Sohn Louis, der theoretisch in Kürze seinen Studienabschluss machen sollte, plötzlich mit gebrochenem Knöchel, Krücken und Weltschmerz vor ihr, wild entschlossen, sich wieder im Hotel Mama einzunisten.

Emmas Geheimnis
Musikschullehrerin Emma Blum hat ein schmerzliches Geheimnis, das nicht einmal ihr Freund Nick Sommerfeld kennt. Enttäuscht spürt er jedoch, dass sie ihn nicht wirklich in ihr Leben lässt. Als junge Frau hat Emma ihr Kind zur Adoption freigegeben und leidet seitdem unter einem großen Schuldgefühl. Als sie in dem jungen Pianisten Noah Paulsen glaubt, ihren Sohn wiedergefunden zu haben, wird sie völlig aus der Bahn geworfen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Katie Fforde Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2020
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.01.2020
EAN-Code: 4052912170032

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Willkommen in der Welt der britischen Schriftstellerin Katie Fforde, von der gerade der 42. Roman verfilmt wurde. Mit der 13 Box bekommen die Zuschauer die Filme „Ein Haus am Meer“, „Für immer Mama“ und „Emmas Geheimnis“ geboten, welche zwischen Februar und Dezember 2020 im Fernsehen zu sehen waren. Bei dem zuletzt genannten Titel handelt es sich im Übrigen um den ersten Film der Reihe, der nicht in den USA, sondern in Deutschland spielt.

Die Zuschauer bekommen hier drei unterschiedliche Geschichten zu sehen, die mehr das weibliche Publikum ansprechen werden. Neben guten Darstellern fallen auch die tollen Umgebungen auf, die von der Kamera sehr gut eingefangen werden. Aber auch die einzelnen Geschichten versprechen gute Unterhaltung. Die Menschen in diesen stehen im Mittelpunkt, ihre Schicksale werden gewohnt feinfühlig in Szene gesetzt, so dass man jederzeit mit den Protagonistinnen mitfühlen kann. Wer Katie Ffjordes Bücher und Filme mag, kann hier ungesehen zugreifen.

Bei der Bildqualität bekommen die Zuschauer das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist nur in einigen Passagen ein wenig zu niedrig. Teilweise ist ein leichtes Hintergrundrauschen zu sehen, was im Laufe des Films allerdings nachlässt. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Der Ton liegt auf allen DVDs in 2.0 Stereo vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Schön ist, dass Untertitel für Hörgeschädigte vorhanden sind. Dazu gibt es einige Trailer zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...