yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Eine unmoralische Frau Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Entfernte Szene
  • Bildergalerie
  • Zwei Interviews
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 41 %
41 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewEine unmoralische Frau
Ordinary Dreams Collection Nr. 2
[ Erotik]

Inhalt

Die leidenschaftliche Diana ist glücklich mit dem zurückhaltenden Intellektuellen Paolo verheiratet. Trotzdem leistet sie sich Seitensprünge und erlebt sexuelle Abenteuer in einem Liebesnest über den Dächern von Venedig. Sie erzählt Paolo davon, den die Untreue seiner begehrenswerten Frau erregt. Als sich Diana aber eines Tages erneut mit einem ihrer Liebhaber trifft, verliert Paolo die Geduld und verlangt die Trennung. Kurzerhand arrangieren Diana und ihre Freundinnen ein erotisches Fest, das Paolo versöhnlich stimmen soll. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Così fan tutte
Filmlänge: 97 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1992
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 30.12.2020
EAN-Code: 4260448732383

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
italienisch dts-HD 2.0 Master Audio italienisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Mit Eine unmoralische Frau hat Wicked Vision gerade den bekannten Erotikfilm von Tinto Brass erstmals ungeschnitten und auf Blu-ray (Scanavo Box) als „Ordinary Dreams Collections Nr. 2“ in den Handel gebracht. Der Film wurde 1992 produziert, schon zwei Jahre später landete er auf dem Index, wo er bis 2020 warten musste, bis er nun ungeschnitten in den Handel kommen konnte.

Die Geschichte im Film dreht sich um die sinnliche Diana, die seit einigen Jahren mit den ruhigen Paolo verheiratet ist. Eigentlich sollte sie glücklich sein, tut Paolo doch alles für Diana. Doch sie merkt, dass sie auf Dauer nicht glücklich sein kann, denn Paolo ist ein eher zurückhaltender Mann, der nur über wenige sexuelle Erfahrungen verfügt. So beginnt Diana ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln und ihrem Mann davon zu erzählen. Dieser denkt, dass sich seine Frau die Geschichten ausdenkt – bis er die Wahrheit entdeckt.

Wenn man an Erotikfilme denkt, dann oftmals an Streifen ohne Stil und Handling. Wer allerdings schon einmal einen solchen Film von Tinto Brass gesehen hat weiß, dass es auch anders geht. Denn der italienische Drehbuchautor und Regisseur schafft es immer wieder stilvolle Filme zu produzieren, die nicht nur über ausgesuchte Darsteller, sondern unter anderem auch über eine durchdachte Geschichte und sehr schöne Kulissen überzeugen können. Wer seine Filme noch nicht kennt, das Genre aber mag, solle sich Eine unmoralische Frau ansehen. Allein Claudia Koll ist hier eine Augenweide!

Eine unmoralische Frau überzeugt durch warme, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast. Die Schärfe hat uns gut gefallen, zwar wirkt das Bild ein wenig weich und auch der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, aber dennoch ist das Wesentliche immer sehr gut zu erkennen. Hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Der deutsche 2.0 Ton bietet dem Zuschauer das, was er von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen schönen Ton geboten, wir sind auf jedem Fall zufrieden! Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einiger entfernter Szene, einer Bildergalerie und zwei Interviews (mit Tinto Brass und mit Claudia Koll). Dazu kommt noch ein 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Thorsten Hanisch, sowie eine kleine Trailershow. Dazu gibt es sein Wendecover mit alternativem Motiv, so dass die Fans zwischen zwei unterschiedlichen Covern wählen können.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 41 %
41 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Scanavo-Box
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...