yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 39 %
39 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Verstärker: Yamaha RX-V685, 5.1.2-Kanal
Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos)
Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2

Filminfos zu:

DVD-ReviewLoriot - Weihnachten bei Hoppenstedts

Inhalt

Jahr für Jahr feiern Millionen Fernsehzuschauer Weihnachten bei Hoppenstedts. Wo sonst lernt man, es sich während der Feiertage so richtig gemütlich zu machen (etwa mit dem Spiel Wir bauen uns ein Atomkraftwerk) und wie Geschenkpapier unauffällig im Hausflur entsorgt wird? Schließlich ist Weihnachten erst dann wirklich besinnlich, wenn das Adventsgedicht ertönt, Dickie ihres vorträgt und Opa Hoppenstedt feststellt: Früher war mehr Lametta! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Weihnachten bei Hoppenstedts
Filmlänge: 37 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.11.2020
EAN-Code: 4052912072046

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, besser bekannt unter den Namen Loriot, begeisterte uns bis August 2011 mit seinem Humor. Wir erinnern uns sicherlich an das grüne Sofa aus der gleichnamigen Serie, auf dem er und Evelyn Hamann immer gesessen haben und dort ihre Anmoderationen und humoristischen Einlagen machen. Und da wäre noch der Hund Wum, der Elefant Wendelin … so viele Erinnerungen an einen Mann, der es über Jahrzehnte geschafft hat, die Menschen zum Lachen zu bringen.

In diesen Sketchen steht Familie Hoppenstedt im Mittelpunkt, welche aus Loriot als Opa Hoppenstedt / Weinvertreter Blümel, Evelyn Hamann als Lieselotte Hoppenstedt / Spielwarenverkäuferin, Heinz Meier:als Walter Hoppenstedt und Katja Bogdanski als Dicki Hoppenstedt besteht. Diese sind alle aufgeschlossen, wenn es um technische Neuerungen geht. So interessiert sich Frau Hoppenstedt für einen „Einhand-Saugblaser“, der Opa für das Kinderspiel „Wir bauen uns ein Atomkraftwerk“, während Papa Hoppenstedt dafür sorgen will, das Weihnachten alles beim alten bleibt.

Loriot war in vielen Filmen und Serien zu sehen, unter anderem auch in der Serie „Loriot“, welche aus vierzehn Episoden besteht. Die letzte Episode trägt den Titel „Weihnachten bei Hoppenstedts“ und war 1978 erstmals im Fernsehen zu sehen. Diese hat nun Studio Hamburg Enterprises auf DVD veröffentlicht, so dass man sich diesen Sketch immer wieder ansehen kann. Die Zuschauer bekommen hier die gewohnte Kost eines Loriot geboten, der zusammen mit Evelyn Hamann wieder ein unschlagbares Team bildet. Ansehen und genießen!

In diesem Fall sollte man nicht vergessen, dass es sich bei Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts um eine Folge aus der Seire handelt, welches Ende der 1990er Jahre aufgezeichnet wurde. So bekommt man im Ganzen ein solides Bild mit keinen Schwächen geboten, welches über natürliche Farben und einen soliden Schwarzwert verfügt. Zwar sind diese – so wie auch die Schärfe – nicht immer optimal, aber dennoch gefällig. Teilweise wirkt das Bild etwas hell und weich, das Wesentliche ist aber immer gut zu erkennen. Der Ton, der auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vorhanden ist, bietet eine schöne Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen nicht mit ins Geschehen einbezogen werden. Dazu kommen deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...