Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one |
Filminfos zu:InhaltDer allergrößte Traum des Mädchens Jip ist es, einmal echte Bären in der freien Natur zu sehen. Dieser scheint wahr zu werden, als ihre Eltern beschließen, mit der ganzen Familie in einem Wohnmobil durch Amerika zu reisen. Doch kaum losgefahren, bekommt Jips Vater eine Panikattacke und kann nicht weiterfahren. Der Urlaub muss abgebrochen werden. Die Achtjährige ist tief enttäuscht und beschließt daraufhin, einfach ihren Traum auf eigene Faust zu verwirklichen. Und so macht sie sich heimlich davon und auf den Weg zu ihren felligen Lieblingstieren. Das große Abenteuer beginnt! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Jip ist ein junges Mädchen, deren große Liebe die Bären sind. Damit meinen wir nicht die kuschligen Plüschtiere, sondern die echten, großen Bären in der freien Natur. Als ihre Eltern beschließen mit ihren Kindern im Wohnmobil durch Amerika zu fahren, ist Jip begeistert. Endlich wird sie die Bären in der freien Natur hautnah erleben! Doch gerade als sie mit dem gemieteten Wohnmobil losgefahren sind, bekommt der Vater Panik und der Urlaub hat er sehr frühes Ende. Jip will allerdings nicht auf ihre Bären verzichten und macht sich daher allein auf dem Weg ihre Lieblingstiere zu finden. Mit „Hauptsache Bären! – Born to be wild“ bekommen die Zuschauer einen zauberhaften Familienfilm geboten, der soeben von „Studio Hamburg Enterprises“ auf DVD in den Verkauf gebracht wurde. Die Regie übernahm Eva M.C. Zanen, in den Rollen sind unter anderem Layla Zara Seme, Serena Bank, Kiki Wartena, Ken Appledorn, Poal Cairo, Michael Diederich, Stephanie Figueira, Marjorie E. Glantz, Gürkan Küçüksentürk, Karien Noordhoff, Hanneke Scholten und Bob Stoop zu sehen. Dazu kommt die tolle Kameraführung, welche es schafft, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ins heimische Wohnzimmer zu bringen und die Zuschauer zu bezaubern. Wem das Genre zusagt, sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren und sich im Kreise der Familie einen schönen Nachmittag machen. Die technische Seite ist gut gelungen. Das Bild der Serie entspricht dem der TV-Ausstrahlung, die Farben werden natürlich und kräftig wiedergegeben, die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen, auch wenn das Bild manchmal etwas weich wirkt. Dazu kommt ein solider Schwarzwert, der gut zur Serie passt. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der auf den Silberlingen in Dolby Digital 2.0 Stereo vorliegt. Dieser wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Die aus dem Center kommenden Musikeinlagen und Nebengeräusche legen sich glücklicherweise nicht über die Dialoge, diese bleiben bei Dialogen im Hintergrund, so dass man die Protagonisten immer gut verstehen kann. Wenn keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, werden im Übrigen deutsche Untertitel eingeblendet. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen „Trailershow“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |