yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Scarecrow Slayer Cover

Extras

  • Trailer
  • Behind The Scenes
  • Szenenwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 35 %
35 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony KV28FX001D
DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation
Reciever: Denon AVR3801
Center: Infinity Kappa
L/R: Infinity Reference 81 mk II
Surround: Infinity Reference 21i
Surround back: Videologic Center
Subwoofer: Yamaha YST-SW120

Filminfos zu:

DVD-ReviewScarecrow Slayer
[ Horror]

Infos zum Film

Originaltitel: Scarecrow Slayer
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.02.2005
EAN-Code: 4020974156042

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (3.5/10):
Scarecrow Slayer ist wieder mal ein Film, der sich nicht so recht entscheiden kann, ob es ein ernster Horrorfilm oder eine Horrorkomödie sein will. Und dabei verfehlt er Beides.
Hinzu kommt eine sehr vorhersehbare Story und nicht gerade überzeugende Darsteller.

Als Fan habe ich auch schon viele Low- und Lowestbudgetfilme gesehen und weiß daher auch, dass man selbst mit äußerst wenig Geld ansprechende Filme mit brauchbaren Effekten machen kann. Daher lasse ich die Ausrede „wenig Geld“ nicht zählen.

Bei dem hier vorliegenden Werk beneidet man wirklich jedes einzelne Opfer, nicht etwa um die Art des Todes, die man ohnehin nie zu sehen bekommt, da alle Morde ausschließlich im Off oder hinter einer Schattenwand begangen werden, nein, man beneidet sie vielmehr darum, dass sie es schon mal geschafft haben und man als Zuschauer dem Film weiter folgen muss. Nicht einmal das männliche Publikum wird hier mit vernünftigen T&A-Einlagen bei der Stange gehalten.

Nicht einmal die auf dem Cover gepriesenen CGI-Effekte wissen zu überzeugen, da auch sie einfach nur billig aussehen.

Wenn man diesen Film wirklich noch mal irgendwie retten will, dann sollte man die Synchronisation noch mal neu machen und den Darsteller hier und da einfach mal einen dummen Spruch auf die Lippen legen, dann würde aus dem wirklich unterdurchschnittlichen Slasherfilm noch eine durchschnittliche Horrorkomödie zu machen. Allein dafür hat der Film von mir seine 2,5 Punkte erhalten. Dazu kam dann noch ein Bonuspunkt für die Beine der Hauptdarstellerin ;)

Mein Tipp geht hier eindeutig an angehende Filmemacher, die sich dem Horrorgenre verschreiben wollen. Diese sollten sich diesen Streifen wirklich einmal geben, um zu sehen, wie man es nicht machen soll und welche Fehler man doch alle machen kann. Um dem Film eventuell einen Gewissen Unterhaltungswert abzuverlangen, sollte man doch vorher einen sehr feuchtfröhlichen Abend hinter sich gebracht haben. Dann kommen wenigstens noch die Komödienelemente des Films zum Tragen.


Bild (6/10):
Farben und Kontrast sind in diesem Film, im Gegensatz zum Inhalt, wirklich gut. Relativ wenig Bildrauschen und zu großen Teilen auch eine gute Bildschärfe hinterlassen einen wirklich angenehmen Eindruck.
Was dieses Positiverlebnis jedoch fast vollständig wieder dämpfte, war das augenscheinlich falsche Bildformat von 4:3. Besonders unangenehm fällt dies in Dialogszenen auf, in denen die Darsteller auf beiden Seiten nur zur Hälfte zu sehen sind. Ob dies jedoch ein Fehler der Film-DVD-Umsetzung ist oder einfach nur eine schlechte Kameraführung vermag ich leider nicht zu sagen.
Was mir als nächstes doch widerstrebt hat waren die wenigen, jedoch trotzdem vorhandenen Dropouts, die eigentlich bei einer 2003’er Produktion nicht sein dürften.


Ton (7/10):
Viele Surroundeffekte habe ich hier sowieso nicht erwartet, daher hinterließ der sehr frontlastige Ton einen sehr guten Eindruck. Er ist in deutscher und englischer Sprache auf der Scheibe vorhanden und ist jederzeit sehr gut und klar zu verstehen und zeigt keinerlei Schwächen.
Auch deutsche Untertitel sind vorhanden, so dass ich hier wirklich die Höchstwertung für eine Nicht-DD-5.1-Tonspur geben kann.


Extras (5/10):
Zunächst ist der obligatorische Trailer mit dabei. Dazu gesellt sich ein Behind the Scenes, das sind knappe 10 Minuten Videomaterial vom Dreh, kommentiert von Cast & Crew und Interviews mit Cast & Crew, welches komplett deutsch Untertitelt ist.
Im Ganzen nicht wirklich überzeugend, aber für eine solche Scheibe doch schon eine nette Dreingabe.
pc-bastler
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

35 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...