yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

10 to Midnight - Ein Mann wie Dynamit Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • ReCut Originaltrailer
  • Deutscher VHS Vorspann
  • Radio Spots
  • Artworkgalerie
  • Internationale Aushangfotos
  • Filmprogramm
  • Promotionmaterial
  • Trailershow
  • Isolierter Musik-Track
  • Zwei Audiokommentare

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 85 %
85 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

Blu-ray-Review10 to Midnight - Ein Mann wie Dynamit
Wicked Metal Collection Nr. 05

Inhalt

Leo Kessler (Charles Bronson), ein hartgesottener Polizist aus Los Angeles ist Warren Stacey (Gene Davis) auf den Fersen. Der irre Serienkiller nimmt blutige Rache für die Zurückweisung durch schöne Frauen. Als ein Gericht Stacey wegen fehlender Indizien laufen lässt, legt Kessler gefälschte Beweise vor, um ihn wieder hinter Gitter zu bringen. Doch der Plan geht nach hinten los, und Kessler bleibt nur noch eine letzte Chance. Er muss den Killer auf eigene Faust erwischen, bevor er wieder zuschlägt! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 10 to Midnight
Filmlänge: 101 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1983
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 13.12.2019
EAN-Code: 4260448730761

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Warren Stacey gehört zu den Männern, der so sehr in sich selber verliebt ist, dass er eine Zurückweisung von Frauen nicht akzeptieren kann. Immer wenn er bei einer Frau nicht landen kann, wird Warren zum Mörder. Mit der Zeit wird er maßloser und grausamer, allerdings konnte man ihn bisher keinen Mord nachweisen. Als der Polizist Leo Kessler zusammen mit seinem Kollegen Paul McAnn auf den Fall angesetzt wird, kommen sie Warren bald auf die Spur. Doch bevor dieser im Knast landet, kommt er wegen mangelnder Beweise wieder frei. Da sich Kessler sicher ist mit Warren den richtigen Moder zu haben, fälscht er Beweise und will so erzwingen, dass Warren in den Knast kommt. Doch der beste Plan hat Fehler, wenn der Kollege McAnn heißt.

In den 1960er und 1970er Jahren war der Name Charles Bronson in aller Munde. Egal ob in „Gesprengte Ketten“ (1963), „Das dreckige Dutzend“ (1967) oder in „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968) – er spielte jeder seiner Rollen perfekt, sicherlich ist er den meisten Zuschauern aus „Ein Mann sieht Rot“ und der weiteren „Death Wish“-Reihe bekannt. Nun liegt uns mit 10 to Midnight ein Thriller aus dem Jahre 1983 vor, in den Charles Bronson die Hauptrolle übernommen hatte. In weiteren Rollen sind unter anderem Lisa Eilbacher als Laurie Kessler, Andrew Stevens als Paul McAnn, Gene Davis als Warren Stacey, Geoffrey Lewis als Dave Dante, Wilford Brimley als Captain Malone, Robert F. Lyons als Nathan Zager und Bert Williams als Mr. Johnston zu sehen, im Regiestuhl nahm J. Lee Thompson Paltz.

In diesem Film ist uns neben Charles Bronson, der wie gewohnt souverän und überzeugend spielt, auch Gene Davis positiv aufgefallen. Dieser spielt mit einer Intensität, so dass man echt Angst vor ihn, bzw. vor seiner Selbstjustiz, bekommt. Die Geschichte im Film wird ohne Längen erzählt und obwohl sich die Gewalt in Grenzen hält und eine FSK 16 vorhanden ist, stand der Film lange auf den Indes. Nun können sich die Fans den Streifen in einem gelungenen Futurepak nach Hause holen, welches in limitierter und nummerierter Auflage von Wicket Vision in den Handel gebracht wurde. Auf der Vorderseite ist Charles Bronson zu sehen, der mit einer Waffe auf seinen nicht erkennbaren Gegner zielt, auf der Rückseite sind ein Opfer und Streifenwagen/Polizisten zu sehen. Wenn man das Futurepak nun aufklappt, ist das komplette Szenenbild zu sehen – cool gemacht!

Die technische Seite ist, besonders wenn man das Alter des Materials bedenkt, gut gelungen. Die Zuschauer bekommen neben natürlichen Farben auch einen satten Schwarzwert zu sehen, der teilweise einige Details verschluckt, generell aber gut gelungen ist. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen hat. In der Totalen sind teilweise marginale Schwächen vorhanden, was den Filmgenuss aber nicht stört. Der Ton bietet eine sehr schöne Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Da keine Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen vorhanden ist, kann man auch hier sehr zufrieden sein.

Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, dem ReCut Originaltrailer von 2017und den deutschen VHS Vorspann. Dazu kann sich der Zuschauer Radio-Spots, eine Artworkgalerie und internationale Aushangfotos, sowie ein Filmprogramm und Promotionmaterial ansehen. Den Abschluss bilden eine kleine Trailershow, ein Isolierter Musik-Track, ein Audiokommentar mit Dr. Rolf Giesen und Dr. Gerd Naumann, sowie ein weiterer Audiokommentar mit David Del Volle, Produzent Pancho Kohner und Casting-Director John Crowther.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Sonderverpackung
Distributor:
Wicked Vision Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


J. Lee Thompson