yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schuld nach Ferdinand von Schirach - Staffel 3 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Musikclips
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewSchuld nach Ferdinand von Schirach - Staffel 3

Inhalt

In den neuen Folgen nach Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach spielt Moritz Bleibtreu den Anwalt Friedrich Kronberg, der seine Mandanten verteidigt, indem er die Rechtslage zu deren Gunsten auslegt.
In der Folge "Der kleine Mann" , geht es um Bernhard Strelitz, einen unscheinbaren Angestellten in einer Supermarktkette. Bei den Kollegen hat er Schwierigkeiten, sich Autorität zu verschaffen, bei Frauen kommt er nicht gut an. Als Strelitz zufällig Zeuge eines Drogengeschäfts wird, ergreift er die Gelegenheit und stiehlt einem Dealer eine Tasche mit Kokain – nur um kurz darauf der Polizei in die Hände zu fallen. Die Anklage lautet auf Waffen- und Drogenbesitz.
In der Episode "Einsam" geht es um eine 15-Jährige, die wegen mutmaßlicher Tötung ihres neugeborenen Kindes vor Gericht steht, und um einen Programmierer, der seinen Nachbarn mit einem Baseballschläger angegriffen hat, um seine Freundin zu verteidigen. Es stellt sich heraus, dass diese Freundin keine Frau, sondern eine Sexpuppe ist ("Lydia").
Um die tragische Geschichte eines Kronbergschen Jugendfreundes geht es in der vierten Episode "Der Freund". Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Schuld nach Ferdinand von Schirach
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2019
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
EAN-Code: 4052912973077

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der dritten Staffel von Schuld nach Ferdinand von Schirach bekommen die Zuschauer vier Episoden geboten, die zwischen September und Oktober 2019 im ZDF zu sehen waren. Unter anderem dreht sich eine Geschichte um Bernhard Strelitz, eines Angestellten eines Supermarkts mittleren Alters. Dieser schafft es selten sich durchzusetzen, seine Kollegen nehmen ihn nicht ernst, selbst der Kellner in seinem „Stammlokel“ übersieht ihn immer mal wieder. Selbst die Frauen, scheinen durch ihn hindurch über ihn hinweg zu sehen, Bernhard scheint nicht wirklich zu existieren. Dann wird er Zeuge eines Drogendeals und kommt unverhofft zu einer Tasche mit Kokain. Doch die Polizei ist schnell, Bernhard wird verhaftet und soll ins Gefängnis … er sucht Hilfe bei Friedrich Kronberg.

Diese und drei weitere Fälle bekommen die Zuschauer mit der dritten Staffel Schuld nach Ferdinand von Schirach geboten. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten und schaffen es wieder mit interessanten Themen zu überzeugen. Die einzelnen Geschichten sind spannend und authentisch, die Darsteller wirken realistisch. So bekommen die Zuschauer mit dieser Mini-Serie eine gute Romanverfilmung geboten, die keine Längen aufweist. Wir haben uns die Episoden gerne angesehen und hoffen, dass noch eine weitere Staffel folgen wird.

Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden:
11. Der kleine Mann
12. Einsam
13. Lydia
14. Der Freund

Auch die dritte Staffel kommt mit einer angenehmen Bildqualität daher. Wie in den vorherigen beiden Staffeln werden die Farben auch hier kräftig und natürlich wiedergegeben, der satte Schwarzwert verschluckt hin und wieder zwar kleine Details, ist im Ganzen aber gefällig. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, gerade bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks geht diese etwas in die Knie. Dazu kommt ein solider Ton, der bei der DVD in Dolby Digital 5.1 vorhanden ist. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, und obwohl es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, kommen auch die hinteren Lautsprecher nicht zu kurz.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Moritz Bleibtreu