yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ohnsorg-Theater heute: Tratsch im Treppenhaus Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch
Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest All-in-one

Filminfos zu:

DVD-ReviewOhnsorg-Theater heute: Tratsch im Treppenhaus

Inhalt

Frau Boldt tyrannisiert durch Tratsch, Lügereien und üble Nachrede die Hausbewohner. Sie ist meistens im Treppenhaus anzutreffen, wo sie an Türen horcht und spioniert, um das Erlauschte dann sofort an den "richtigen Mann" zu bringen. Auch kleine Betrügereien fallen in ihr Ressort.
Der anfänglich brummige Steuerinspektor a. D. Brummer sen., dessen Neffe Brummer jr., die gutmütige Frau Knoop und deren Untermieterin Fräulein Heike haben unter Frau Boldt zu leiden. Doch nach und nach schließen sich deren Opfer zu einer kleinen Gemeinschaft zusammen und erteilen ihr eine heilsame Lektion. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Tratsch im Treppenhaus
Filmlänge: 108 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.11.2019
EAN-Code: 4052912971592

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das Theaterstück „Tratsch im Treppenhaus“ hat im Ohnsorg-Theater Tradition, immer zu Silvester wird diese im NDR ausgestrahlt. Im Jahre 2016 wurde das Stück noch einmal neu aufgeführt, 50 Jahre nachdem der Kultklassiker erstmalig zu sehen war. Waren in der Urfassung noch Heidi Kabel und Henry Vahl zu sehen, übernahmen Heidi Mahler und Horst Arentholdt nun ihre Rollen. Nun hat Studio Hamburg Enterprises das Stück aus dem Jahre 2016 auf DVD in den Handel gebracht, so dass man nicht unbedingt bis Silvester warten muss, wenn man es sich ansehen mag.

Dieses dreht sich um Meta Boldt, die mal wieder ihren Mund nicht halten konnte. Egal was sie gerade erfahren hat, egal was sie gerade beobachtet hat – sie muss es unbedingt weitergeben. So ist klar, dass die Mieter nicht in Frieden leben können. Doch auch Meta bringt mal was durcheinander – was die Hausgemeinschaft richtig durchwürfelt ..

Der Zuschauer bekommt hier eine lustige und unterhaltsame Komödie geboten, die über die komplette Laufzeit gut unterhalten kann. Man erkennt sich in einigen Situationen wieder, vieles hat der Zuschauer sicherlich schon selber erlebt. Das Stück wie aus dem Leben gegriffen und mit Heidi Mahler und Horst Arentholdt perfekt besetzt. Wer lustige Theaterstücke mag, sollte hier auf jedem Fall einmal einen Blick riskieren.

Die Bildqualität gefällt, die Zuschauer bekommen bunte und recht frische Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast geboten. Bei den Farben kommt das Rot immer wieder schön zur Geltung, was unter anderem gut an den Schal zu sehen ist, den Junior zu Beginn aus der Tasche zieht. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, in den Nahaufnahmen leicht besser als in der Totalen, wo das Bild manchmal leicht weich scheint. Auch der Ton ist gut gelungen, dieser wird sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass der Zuschauer den Geschehen auf der Leinwand ohne Probleme folgen kann. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...