yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das Tödliche Erbe des Shaolin Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Kinofassung des Films

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 53 %
53 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDas Tödliche Erbe des Shaolin

Inhalt

Dem machtgierigen Yuan Fang ist das Glück beschieden, Erbe des berühmten, goldenen Shaolinschwert zu sein. Ausgestattet mit solch ungewöhnlicher Macht, versucht er zunächst eine südchinesische Provinzstadt in seine Gewalt zu bringen und schreckt dabei vor nichts zurück. Selbst Erpressung und Mord taugen ihm als Mittel um sein Ziel zu erreichen. Nur ein einzelner Mann trotzt seinem Terror, der tapfere Kuan. Er schart einen mutigen und entschlossenen Trupp von Kämpfern um sich. Gemeinsam gelingt es ihnen, das Joch der Unterdrückung abzuwerfen und die Ehre der Shaolin wiederherzustellen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mai Ming Xiao Zi
Filmlänge: 105 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Hong Kong
Erscheinungsdatum: 06.09.2019
EAN-Code: 4260193297892

Sprachen

chinesisch 2.0 chinesisch 2.0
deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Es wird immer Menschen geben, die den Hals nicht voll genug bekommen. So ist es auch bei Yuan Fang, der zwar das goldenen Shaolinschwert sein Eigen nennen kann, er aber dennoch verschiedene Mittel einsetzt, um eine kleine Stadt in seine Gewalt zu bringen. Um zu verhindern, dass Yuan Fang an die Macht kommt, versucht Meng Lo die Schergen des Geschäftsmanns aufzuhalten und kämpft gegen sie an.

So gesehen wird die Geschichte nur am Rande erzählt, denn das Wichtigste bei solchen Filmen sind die Kämpfe. Und diese sind hier gut gelungen, so dass man sich den Film gerne ansieht. Der Film entstand im Jahre 1979 unter der Regie von Chang Che, in den Rollen sind unter anderem Sheng Chiang, Meng Lo, Feng Lu, Chien Sun, Philip Kwok, Meng Lo und Li Wang zu sehen. So bekommen die Zuschauer nicht nur ausgesuchte Darsteller, sondern auch eine tolle Choreographie und stimmungsvolle Kulissen zu sehen, wobei der Bodycount und der Blutgehalt nicht zu verachten ist. Wem das Genre zusaht, wird an Das tödliche Erbe des Shaolin seinen Spaß haben!

Wir sind immer wieder erstaunt, was aus dem Bildmaterial des Films, der im Jahre 1979 entstanden ist, herausgeholt werden kann. So bekommen die Zuschauer hier durchaus kräftige Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der satte Schwarzwert lässt hin und wieder kleinen Details verschwinden, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Bei der Schärfe haben uns besonders die Nahaufnahmen gefallen. In diesen kann man viele Details erkennen, während das Bild in der Totalen immer mal etwas weich scheint. Dennoch sind wir sehr zufrieden, zumal auch der Ton gefällig ist.

Dieser liegt in Deutsch und Chinesisch in Dolby Digital 2.0 vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Diese werden in der Regel komplett über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. An wenigen Stellen ist in der Langfassung keine deutsche Synchronisation vorhanden. In solchen Situationen werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet, Das Bonusmaterial besteht aus einer Bildergalerie, dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Dazu kann man zwischen der Kinofassung und der ungekürzten Fassung des Films wählen.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 53 %
53 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...