yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Under the Tree  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewUnder the Tree

Inhalt

Inga und Baldvin lieben ihren Garten, vielmehr noch lieben sie ihren prächtigen Baum! Doch seinetwegen liegen die Nerven ihrer Nachbarn brach: Das Gewächs wirft nämlich einen riesig-großen Schatten auf die Terrasse der wohlsituierten Nachbarschaft. Nix mit Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Bitte der Schattengeplagten, sich hurtig um das Ungetüm zu kümmern wird harsch abgewehrt.
Ihr Sohn Atli hat währenddessen selbst ganz andere Probleme: Schuld ist ein kleines Sex-Video, das zu einem großen Streit mit seiner Frau führt. Er muss zurück ins Elternhaus ziehen, doch hier sorgt der Baum weiterhin für Ärger. Wurde der Nachbar etwa mit einer Kettensäge gesehen? Als dann plötzlich die geliebte Katze verschwindet und Überwachungskameras installiert werden, ist allen klar "so klappt´s nicht mit den Nachbarn". Ein verbitterter Kampf unter den Familien beginnt und das Chaos im idyllischen Vorort scheint perfekt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Undir trénu
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Island
Erscheinungsdatum: 23.08.2019
EAN-Code: 4250128433006

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
isländisch 5.1 isländisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Inga und Baldvin lieben ihren Garten. Sie hegen und pflegen ihn, besonders der große Baum in ihren Garten hat es Beiden angetan. Im Sommer bringt er Schatten – was den Nachbarn allerdings nicht gefällt. Denn diese würden gerne einmal in der Sonne sitzen, was wegen des Baumes nicht geht. Daher soll der Baum endlich weg, die Nachbarn wollen ihn fällen lassen – sehr zum Ärger von Inga und Baldvin. Ihr Sohn Atil hat dagegen ganz andere Sorgen, er wurde von seiner Frau Agnes erwischt als er sich ein Sexvideo ansah und diese hat ihn kurzerhand aus dem Haus geworfen. Also geht es für Atil zurück zu Hotel Mama, wo der Streit um den Baum in einer neue Runde geht.

Mit Under the Tree wird dem Zuschauer ein isländischer Film präsentiert, der etwas speziell, aber in unseren Augen auch sehr gut gelungen ist. Die Geschichte um den Ehestreit zwischen Atil und Agnes wird hier ebenso gut erzählt wie der Streit um den Baum, wobei in beiden Fällen der schwarze Humor nicht zu kurz kommt. Generell ist im Film gut zu erkennen, dass es kleiner Grund reicht um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Die Regie übernahm im Übrigen Hafsteinn Gunnar Sigurosson, die Rollen wurden unter anderem mit Steinþór Hróar Steinþórsson, Edda Björgvinsdóttir, Sigurður Sigurjónsson, Þorsteinn Bachmann und Selma Björnsdóttir besetzt. Auch wenn man ein Faible für die isländischen Filme haben sollte, können wir Under the Tree denjenigen Zuschauern empfehlen, welche den schwarzen Humor mögen. Lasst euch auf den Streifen ein und genießt einen ungewöhnlichen Film!

Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, wenn auch teilweise ein wenig kühl, was von den Machern allerdings so gewollt ist. Dazu kommt ein angenehmer Kontrast, der vielleicht nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau ist. Nur in den dunkleren Passagen kann es passieren, dass Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe ist in Ordnung, kleine Schwächen fallen nicht wirklich ins Gewicht. Auch der Ton weiss zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich teils gut auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...