yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tödlliche Spiele Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewTödlliche Spiele
[ Horror]

Inhalt

Während einer Einweihung des Secret Society College, wird eines der neuen Mitglieder beim Russischen Roulette getötet. Viele Jahre später werden die Überlebenden zu einem Wiedersehen in ein aufwendiges Anwesen eingeladen, das sich als Eigentum des verrückten Vaters des verstorbenen Mädchens erweist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sisters of Death
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1976
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 12.07.2019
EAN-Code: 4250282132333

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Sicherlich kennt das ein jeder unter uns – wenn man eine Schwester- oder Bruderschaft eintreten will, muss man eine Aufnahmezeremonie über sich ergehen lassen, welche meist mit einer Mutprobe zu tun hat. Der Film Tödliche Spiele – Sisters of Death dreht sich um eine solche Zeremonie, welche allerdings nicht gut verläuft, eines der Mädchen stirbt aus Versehen beim russischen Roulette. Die Mädchen beschließen die Schwesternschaft aufzulösen, ihre Wege trennen sich, jeder lebt nun sein eigenes Leben. Einige Jahre gehen ins Land, dann bekommen alle Mädchen, die an den Ritual mit Todesfolge dabei waren, eine Einladung zugeschickt. Alle nehmen an und werden von zwei Fahrern in ein abgelegenes Haus gebracht, wobei der Gastgeber sich erst einmal nicht zu erkennen gibt. Dann taucht die erste Leiche auf.

Schon im Jahre 1945 entstand nach einem Buch von Agatha Christie der Film Zehn kleine Negerlein - Das letzte Wochenende, der Film Tödliche Spiele – Sisters of Death folgt dem gleichen Prinzip. Auch hier werden Menschen, welche alle eine dunkle Vergangenheit haben, von einen Unbekannten in ein abgelegenes Haus eingeladen und nach und nach um die Ecke gebracht. Die Geschichte wird gut erzählt, die Darsteller machen ihre Sache gut, so bekommt man im Ganzen einen soliden Film geboten den man sich gut ansehen kann. Im Übrigen ist zu erwähnen, dass der Film nicht zensiert wurde, Fans des Genres können daher unbedenklich zuschlagen.

Die Bildqualität lässt dagegen einige Wünsche offen. So wirkt das Bild im Ganzen recht weich, selbst in den Nahaufnahmen sind nicht immer alle Details zu erkennen. Dafür bekommt man natürliche Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der satte Kontrast lässt hin und wieder mal Details verschwinden, alles zusammen bildet ein Gesamtbild mit Schwächen, wobei das Wesentliche zu erkennen ist. Der Dolby Digital 2.0 Ton bietet eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 0
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...