yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Grantchester - Staffel 1  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Making of
  • Blick hinter die Kulissen
  • Zwei Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewGrantchester - Staffel 1

Inhalt

Die Handlung spielt im Dorf Grantchester des Jahres 1953, das in der englischen Grafschaft Cambridgeshire liegt. Im Mittelpunkt steht das Leben des Vikars Sidney Chambers, der neben seiner Tätigkeit als Geistlicher auch als Hobby-Detektiv arbeitet. Gemeinsam mit dem örtlichen Polizeikommissar Geordie Keating stellt er Ermittlungen über den mysteriösen Tod eines seiner Gemeindemitglieder an. Sidney ist ein großer, gutaussehender Mann, der eher zurückhaltend ist und eine romantische Ader hat. Geordie hingegen wäre gerne ein paar Zentimeter größer und läuft mit abgewetzten Schuhen und ungekämmten Haaren herum. Im Laufe der Zeit entwickeln die ungleichen Partner eine wahre Freundschaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Grantchester
Filmlänge: 275 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
EAN-Code: 4029759140436

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Grantchester entführt die Zuschauer nach England, genauer gesagt in den Südwesten von Cambridge der frühen 1950er Jahre. In dieser beschaulichen Ecke Englands lebt und arbeitet nicht nur der junge Priester Sidney Chambers, sondern auch der schon ältere Detective Inspector Geordie Keahling. Der eine Mann ist jung und gutaussehend, den Frauen gegenüber aber auch zurückhaltend und ein Mensch, der die Romantik liebt. Der andere Mann, der immer wieder in den Abgründen der Menschheit wühlen muss, legt nicht viel Wert auf sein Aussehen und ist zynisch. Nicht nur vom Beruf, auch vom Charakter her treffen hier zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Und dennoch wird nach einiger Zeit aus den Beiden ein unschlagbares Team, welches zusammen die verwirrendsten Mordfälle löst. Dies beginnt eines Tages damit, dass Sidney fast zu spät zur Trauerfeier des örtlichen Notars erscheint, der sich gerade das Leben genommen hat. Hier wird er von Pamela Morton um ein Gespräch gebeten, welche ihm erzählt, dass sie ein heimliches Verhältnis mit dem Notar hatte und nicht glaubt, dass dieser Selbstmord begannen hatte. Sidney, der sich gerne als Hobby-Detektiv beschäftigt, nimmt die Spur auf und trifft so auf Geordie.

Mit Grandchester bekommen die Zuschauer eine tolle englische Krimiserie geboten, mit mit einer gelungenen Atmosphäre und viel Charme überzeugen kann. Basierend auf der gleichnamigen Romanreihe von James Runice, bekommt man mit der ersten Staffeln gleich sechs Fälle geboten. Diese werden spannend und ohne Längen erzählt, es sind interessante Wendungen vorhanden, Langweile kommt also nicht auf. In den Rollen sind unter anderem James Norton als Sidney, Robson Greene als Geordie und Morven Christie als Amanda zu sehen. In der Einführung der Serie ist gut zu sehen wie Sidney zusammen mit Amanda ein Picknick unternimmt. Er ist verliebt, doch Amanda wird schon kurze Zeit später einen anderen Mann heiraten und Sidney hält sich daher zurück. So kümmert er sich weiterhin hingebungsvoll um seine Schäfchen und beginnt Hinweisen nachzugehen, welche bei der Aufklärung der Mordfälle helfen.

Man bekommt hier tolle Geschichten geboten die Lust auf mehr machen. Wir freuen uns das wir nun die erste Staffel unser Eigen nennen können und hoffen, dass wir nicht zu lange auf die Fortsetzung warten müssen. Die Charaktere werden authentisch dargestellt, die Kulissen und Kostüme passen sehr gut in die damalige Zeit. Wer die englischen Krimis mag, kommt hier auf jedem Fall auf seine Kosten!

Folgende Episoden sind auf den beiden DVDs vorhanden:
01. Detektiv im Auftrag Gottes
02. Die beste Gesellschaft
03. Der (aller)letzte Wille
04. Mann und Frau und Mann
05. Reue und Rache
06. Wege aus dem Schatten

Mit der technischen Seite der DVD können die Zuschauer in unseren Augen zufrieden sein. So bekommt man hier neben warmen und natürlichen Farben auch ein ausgewogenen Schwarzwert zu sehen, der sehr selten kleinen Details verschluckt. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, selten wirkt das Bild leicht weich. Insgesamt gesehen eine sehr schöne Bildqualität, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Auch der Ton gefällt, dieser liegt in Deutsch (Dolby Digital 5.1) und Englisch (Dolby Digital 2.0) vor. Die Stimmend er Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und den Effekten sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen selten in Anspruch genommen werden. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of zur Serie, welches mit knapp 13 Minuten zu Buche schlägt. Dazu kann man noch einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich die beiden Featuretten „The Woman in Sidneys Life“ und „Cast & Crew“ ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...