yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Colette - Eine Frau schreibt Geschichte  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 72 %
72 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewColette - Eine Frau schreibt Geschichte

Inhalt

Als Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) den erfolgreichen Pariser Autoren Willy (Dominic West) heiratet, ändert sich ihr Leben schlagartig: Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich ins turbulente Paris und wird Teil der intellektuellen und kulturellen Elite. Willy, der von einer Schreibblockade geplagt ist, überzeugt seine junge Frau für ihn als Ghostwriter zu arbeiten. In ihrem Debütroman erzählt Colette die Geschichte einer selbstbewussten, jungen Frau namens Claudine. Ein halb-autobiografischer Roman, der unter Willys Namen zum Bestseller wird und ihm Reichtum und Ruhm verschafft. Schnell entstehen weitere Claudine-Bestseller – geschrieben von Colette – und schließlich eine ganze Markenwelt. Nach und nach beginnt Colette den Kampf darum, gesellschaftliche Zwänge zu überwinden und sich als wahre Autorin der erfolgreichen Bücher offenbaren zu können, um ihre Werke für sich zu beanspruchen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Colette
Filmlänge: 112 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2018
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
EAN-Code: 4061229104517

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die junge Colette wuchs wohlbehütet in ländlichen Frankreich auf. Als sie den erfolgreichen Schriftsteller Willy kennen und lieben lernt. Schon bald folgt die Hochzeit und die Beiden ziehen nach Paris. Hier ist für Colette noch alles neu, doch schon bald hat sie sich an ihr neues Leben in der gehobenen Gesellschaft gewöhnt. Als Willy von einer Schreibblockade heimgesucht wird, kann er seine Frau überreden sich als Schriftstellerin zu versuchen. Ihre Romane, die unter Willys Namen veröffentlicht werden, finden großen Anklang, das Ehepaar schafft es in die höchsten Kreise der Pariser Gesellschaft. Doch Ruhm ist nicht alles.

Die Zuschauer bekommen mit Colette ein Biopic aus dem Jahre 2018 geboten, bei dem Wash Westmoreland im Regiestuhl saß. Man bekommt hier einen guten Einblick in das Leben der französischen Schriftstellerin, Journalistin und später auch Varietékünstlerin geboten, welche als feministische Vorreiterin autobiografisch geprägter Geschichten gilt. In der Hauptrolle ist Keira Knightley als Colette zu sehen, an ihrer Seite spielen unter anderem Dominic West als Willy, Eleanor Tomlinson als Georgie Raoul-Duval, Aiysha Hart als Polaire, Fiona Shaw als Sido und Denise Gough als Mathilde de Morny. Die Darsteller machen ihre Arbeit echt gut, man fühlt sich schnell in die damalige Zeit zurückversetzt, wobei auch die passenden Kostüme und Kulissen positiv dazu beitragen. Schnell taucht man in die obere Pariser Gesellschaft ein, zumal keine Längen vorhanden sind. Wir haben uns hier sehr gut unterhalten gefühlt und können daher den Film Genrefans empfehlen.

Der Zuschauer bekommt hier ein schönes und ausgewogenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen, selten werden Einzelheiten verschluckt. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen, während das Bild in der Totalen teilweise ein wenig weich scheint. Auch Ton des Films ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier einen sauberen Ton geboten, der alle Boxen in Anspruch nimmt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte verteilen sich zumeist homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus Interviews mit Keira Knightley, Dominic West und Wash Westmoreland, die zusammen eine Laufzeit von gut 25 Minuten haben. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen, welche weitere Titel aus dem Hause Universum Film vorstellt.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...