yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Orient-Express - Die Komplette Serie  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewOrient-Express - Die Komplette Serie

Inhalt

Der berühmte Orient-Express – Symbol einer großen Epoche und Achse zwischen den westlichen Metropolen und dem Orient. Im Orient-Express traf sich das Europa der Oberschicht und der Unterwelt, das galante, diplomatische und politische Europa. Der Zug ist Schauplatz von sechs Geschichten, die zwischen 1913 und 1939 spielen. Ihre Handlungen – Mord, Intrigen, Hinterhalte – sind mit den Städten Wien, Budapest, Venedig, Genf, Sofia und Istanbul eng verknüpft. Im Mittelpunkt jeder Geschichte steht eine geheimnisvolle Frau, die jeweils einen sehr edlen oder aber zwielichtigen Mann an sich fesselt. Der Zeithintergrund und das politische Geschehen üben dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Begegnungen aus. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Orient-Express
Filmlänge: 326 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 05.04.2019
EAN-Code: 4032989604470

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wir schrieben das Jahr 1913, als sich der berühmte „Orient-Express“ auf dem Weg macht, um Menschen aus der Oberschicht und auch Bosse aus der Unterwelt ans Ziel zu bringen. An Bord passieren viele Geschichten, Intrigen werden geschmiedet, Hinterhalte geplant und sogar Morde durchgeführt. Wer glaubt, dass die Reise mit dem „Orient-Express“ harmlos und langweilig ist, täuscht sich. Die Zuschauer haben nun die Chance in der Zeit von 1913 bis 1939 mitzufahren und an Bord mit Marie, Jenny, Antonella, Helene, Jane und Wanda sechs verschiedene Frauen kennenzulernen. Auf geht eine Reise nach Wein, Budapest, Venedig, Genf, Istanbul und Sofia, welche die Zuschauer nicht so schnell vergessen werden.

Die sechsteilige Mini-Serie Orient-Express entstand im Jahre 1979 unter der Regie von Daniele D`Anza, Bruno Gantillon und Marcel Moussy. Nun hat More Entertainment die Serie auf zwei DVDs in einer Box in den Handel gebracht, so dass man sich nun im heimischen Wohnzimmer 326 Minuten gut von der Miniserie unterhalten lassen kann. Die einzelnen Geschichten werden spannend und unterhaltsam erzählt, die Darsteller passen in ihre Rollen. Dazu kommt ein schöner Spannungsbogen, so dass Längen keinen Platz hatten. Wer die Serien aus den 1970er Jahren mag, wird sicherlich auch bei Orient-Express auf seine Kosten kommen. Wir freuen uns auf jedem Fall, dass wir die Serie nun auf DVD zu Hause haben.

Der Zuschauer bekommt hier ein solides Vollbild geboten, welches allerdings kleine Schwächen hat. Die Schärfe, die zu Beginn der Serie schwächelt, wird nach dem Vorspann besser. Zwar ist das Bild im Ganzen zwar immer mal etwas weich, dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, Dazu kommen kräftige Farben und ein satter Kontrast, so dass hin und wieder kleine Details verschluckt werden. Manchmal sind klein Lichtblitze zusehen, die aber nicht störend sind, sondern eher zum Charme der Serie beitragen. Der Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
MORE Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...