yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Vom Ende einer Geschichte  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Fünf Interviews
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 38 %
38 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: LG OLED77C8LLA
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewVom Ende einer Geschichte
[ Drama]

Inhalt

Tony Webster (JIM BROADBENT) ist glücklich geschieden und lebt ein zurückgezogenes, ereignisloses Leben. Vor vielen Jahren waren er und die schöne Studentin Veronica ein Paar, bis sie sich damals überraschend für seinen besten Freund Adrian entschied. Was nach dessen Selbstmord aus seiner großen Liebe wurde, hat er nie herausgefunden. Doch die unerwartete Erbschaft von Adrians Tagebuch, das sich im Besitz von Veronicas Mutter Sarah (EMILY MORTIMER) befand, stellt plötzlich sein ganzes Leben auf den Kopf und weckt ungeahnte Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biografie. Als er sich nach all den Jahren mit Veronica (CHARLOTTE RAMPLING) trifft, erhofft er sich Aufklärung über das, was damals tatsächlich geschah. Und je tiefer Tony in seiner Vergangenheit gräbt, desto mehr beginnt er, sein bisheriges Leben infrage zu stellen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Sense of an Ending
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 08.03.2019
EAN-Code: 4061229107501

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Wie war das eigentlich früher, als Tony noch ein Jugendlicher war? Die Antwort auf diese Frage interessiert Tony eigentlich weniger, er selber denkt nicht oft an die damalige Zeit zurück. Er ist nun ein alter Mann und der Meinung, dass man die Jugend nicht zurückholen kann. So steht er jeden Morgen auf, trinkt seinen Tee und öffnet seinen kleinen Laden. Doch dann stirbt Adrian, sein bester Freund aus der Jugendzeit und Tony soll sein Tagebuch erben. Eigentlich. Denn seine Ex-Freundin Veronica, die sich damals für Adrian und nicht für Tony entschieden hat, ist dagegen das er das Buch bekommt und hält dieses unter Verschluss. Er beginnt um sein Recht zu kämpfen und erinnert sich dabei an die frühe Zeit, wo er Veronica zum ersten Mal traf und sich in die Frau verliebte.

Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Julian Barnes aus dem Jahre 2011 und hat sich, wenn nicht genauso, zumindest fast so oder zumindest in der Art zugetragen. Die Zuschauer bekommen mit Vom Ende einer Geschichte einen interessanten Film geboten, der vielleicht nicht für die breite Masse geschaffen wurde, aber dennoch ein solides Publikum an sich zu binden weiß. In den Hauptrollen sind Jim Broadbent und Charlotte Rampling zu sehen, denen ihre Charaktere auf dem Leib geschrieben sein scheinen, die Regie übernahm Ritesh Batra. Man wird hier mit auf eine Reise genommen, welche mal in der Gegenwart und mal in der Vergangenheit halt macht. So ganze schafft es Batra nicht, das Buch auf die Leinwand zu bringen. Aber dennoch ist hier ein Film entstanden, der mit Feinheiten überzeugen kann – einem schönen Filmabend steht also nichts im Weg!

Auch die technische Seite gefällt. Das Bild überzeugt mit frischen und bunten Farben, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, selbst in der Totalen sind viele Einzelheiten zu erkennen, nur manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Der Ton liegt in Dolby Digital 5.1 (Deutsch und Englisch) vor. Da man hier viele Dialoge geboten bekommt, wird das Hauptsächliche über die Front wiedergegeben. Dennoch bleiben die hinteren Boxen nicht stumm, diese kommen zwar nicht durchgehend, aber immer passend zum Einsatz. Solide gemacht, wir sind zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus fünf Interviews (Charlote Rampling, Jim Broadbent, Julian Barnes, Nick Payne und Ritesh Batra) und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 38 %
38 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,39 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...