Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 41 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 75 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
InhaltDie unabhängige Witwe und Malerin CATHERINE WELDON entscheidet sich, von New York in den Wilden Westen zu reisen, um dort die letzten Indianer zu zeichnen. Doch der Verwalter McLaughlin und auch der Regierungsbeamte Groves setzen alles daran, das zu verhindern, da sie glauben, dass Catherine eine Aktivistin für die Indianerrechte ist. Doch die lässt sich nicht aufhalten und bittet den berühmten Häuptling SITTING BULL, ihn zeichnen zu dürfen. Sitting Bull sagt zu, wenn er tausend Dollar dafür bekommt. Diese nimmt er später, um Nahrung für sein Volk zu kaufen. Zwischen Sitting Bull und Catherine entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und auch große Liebe. Sie hilft Sitting Bull sein Volk davon zu überzeugen, nicht einen rücksichtslosen neuen Vertrag zu unterschreiben, der den Sioux ihr Land raubt. Doch damit wird auch sie Teil einer schrecklichen Entwicklung. Der rachsüchtige General CROOK nimmt die Ablehnung des Angebots der Sioux zum Vorwand (man unterstellt, dass die Indianer einen neuen Aufstand planen) um die Ermordung Sitting Bulls anzuzetteln und ebenso das berüchtigte Massaker am Wounded Knee. Catherines berühmtes Portrait von Sitting Bull trägt dazu bei, dass der kluge und großartige Häuptling nicht in Vergessenheit gerät. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1889. Seit einem Jahr trauert die New Yorker Malerin Catherine um ihrn verstorbenem Mann, nun möchte einen Schlussstrich ziehen und sich zugleich einen Traum verwirklichen. Sie will alleine mit dem Zug nach North Dakota zum berüchtigten Häuptling der Sioux, Sitting Bull reisen und diesen porträtieren. Menschen die Colonel Groves finden ihre Idee nicht gut, doch Catherine will sich nicht von ihren Vorhaben abbringen lassen. Zwar ist auch der Indianer von ihrer Idee nicht begeistert, doch mit der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden doch so unterschiedlichen Menschen eine Freundschaft, die niemand erwartet hätte . Der Film Die Frau, die vorausgeht entstand im Jahre 2017 unter der Regie von Susanne White, die bisher hauptsächlich bei TV-Serien zu finden war. Nun hat sie ihr gewohntes Terrain verlassen und sich an die Mischung aus Biographie, Drama, Historienfilm und Western gewagt. Diese wurde mit gekonnt ausgesuchten Darstellern besetzt, unter anderem sind Jessica Chastain als Catherine Weldon, Michael Greyeyes als Sitting Bull, Sam Rockwell als Silas Groves und Kindall Charters als James McLaughlin mit dabei. Die Kamera übernahm Mike Eley, der hier traumhafte Bilder liefert, die man sich immer wieder ansehen kann. So konnte uns der Film nicht nur von den Darstellern her überzeugen, sondern auch hinsichtlich der gekonnten Kameraführung, sowie wegen der authentischen Kulissen und Kostüme. Inhaltlich war alles im grünen Bereich, wobei marginale Längen vorhanden sind. Dennoch kann man sich den Film gut ansehen uns sich mit Die Frau, die vorausgeht einen unterhaltsamen Abend machen. An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Szenen auch noch viele Details. Manchmal scheint das Bild etwas hell, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt ein angenehmer Ton, der in Deutsch und Englisch vorliegt. Der Zuschauer bekommt hier eine gelungene Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Die Nebengeräusche und viele Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einem B-Roll und einer Bildergalerie. Dazu kommen ein deutscher Trailer und der Originaltrailer zum Film, sowie vier interessante Interviews mit Cast & Crew. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |