yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mrs. Harris - Die Abenteuer einer Londoner Putzfrau  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Soundbar: Samsung harman/kardon (HW-N950) 7.1.4-Kanal
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewMrs. Harris - Die Abenteuer einer Londoner Putzfrau

Inhalt

Mrs. Harris (Inge Meysel) ist eine außergewöhnliche Frau, ehrlich und mit gesundem Menschenverstand. Die warmherzige, aber auch durchaus resolute Londoner Putzfrau nimmt regen Anteil am Leben ihrer "Kunden" und gerät so immer wieder in abenteuerliche Geschichten. So erfüllt sie sich beispielsweise mit einem "Kleid von Dior" einen großen Traum, wird ins Unterhaus gewählt, legt sich im Dienste der Liebe mit dem mächtigen KGB an oder enttarnt auf Mallorca einen Heiratsschwindler. Wenn sie dann von ihren Abenteuern nach Hause kommt, freut sie sich auf ihren Kater Leonard und eine schöne Tasse Tee. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mrs. Harris - Die Abenteuer einer Londoner Putzfrau
Filmlänge: 560 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1982
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.12.2018
EAN-Code: 4052912000506

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Eigentlich ist Mrs. Harris eine einfache und ganz gewöhnliche Putzfrau, die versucht in London mit ihren kleinen Verdienst über die Runden zu kommen versucht. Sie ist forsch und direkt, zu ihren Kunden gehören die ganze normalen Menschen. Unter anderem putzt sie beim kleinen Filmsternchen Pamela, die – im Gegensatz zu ihren Kolleginnen – nie mit den Regisseuren für eine Rolle ins Bett steigen würde. Als Mrs. Harris einwirft, dass sie wohl mit einem Regisseur geschlafen hat, verteidigt sich Pamela damit, dass es ihre große Lieb war. Dann wäre noch der Paläograph Peter Wallece, der sich weniger für die alten Schriften, als mehr für die Börse interessiert. Die Dame Mrs. Matthews, die darauf beseht aus höheren Kreisen zu kommen, besitzt ein wunderschönes Kleid von Dior, welches es der Putzfrau angetan hat. Man merkt schon, die Grenze zwischen normal und verrückt uns fließend.

Klasse, dass Pidax die Kultserie Mr. Harris – Die Abenteuer einer Londoner Putzfrau mit Inge Meysel in der Hauptrolle auf DVD in den Handel gebracht hat. Die Zuschauer bekommen alle sechs Folgen auf sechs DVDs geboten, welche zusammen eine Laufzeit von 560 Minuten haben. In den Rollen sind unter anderem Inge Meysel als Mrs. Harris, Edith Volkmann als Edith Butterfield, Heinrich Schweiger als Peter Wallace, Monika Kaufmann als Pamela Penrose und Christiane Hörbiger als Mrs. Matthews, dazu kommen bekannte Gaststars wie unter anderem Hans Clarin, Siegfried Rauch und Eddi Arent. Im Übrigen bekommt man mit dieser Serie eine Reihe geboten, welche in der heutigen Zeit nicht mehr hergestellt wird. Die Serie bietet einen gelungenen Humor, man kann sich bequem zurücklehnen und die einzelnen Episoden genießen. Ansehen lohnt sich!

Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden:
01. Ein Kleid von Dior
02. Freund mit Rolls-Royce
03. Der geschmuggelte Henry
04. Mrs. Harris fährt nach Moskau
05. Mrs. Harris fährt nach Monte Carlo
06. Mrs. Harris und der Heiratsschwindler

Die Zuschauer bekommen bei Mrs. Harris – Die Abenteuer einer Londoner Putzfrau das aus dem Fernsehen bekannte Vollbild geboten. Die Farben sind wirken leicht reduziert, alleine das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe schwankt szenenabhängig von gut bis mittelmäßig, hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. In manchen Passagen weist das Bild eine leichte Körnung auf – dennoch kann man mit dem Endergebnis durchaus zufrieden sein. Der kräftige Ton liegt in Dolby Digital 2.0 vor und bietet den Zuschauern eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial beseht aus einer kleinen Trailershow
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 6
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...