yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Biene Maja 19: Die Wiese gehört mir!  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Biene Maja 19: Die Wiese gehört mir!

Inhalt

Die bunte Klatschmohnwiese ist für die Biene Maja der sonnenschönste Platz auf der Welt, denn hier ist jeder Tag ein honigdickes Abenteuer: Ein geheimnisvoller Verehrer schreibt Lara Briefe und führt alle an der Nase herum. Alle bis auf Maja! „Die Wiese gehört mir!“, ruft der Richter, als er die Regierungsgeschäfte der Königin übernimmt. Auch drei Mücken erklären einen Teil der Wiese zum Sperrgebiet. In beiden Fällen muss Maja handeln, denn die Wiese gehört allen! Als Lara sich als Wahrsagerin anpreist und Thekla ein Restaurant eröffnet, um die Wieseninsekten zu bekochen, sind alle begeistert. Nur Maja bleibt wachsam und sie hat ihre eigene Meinung, als alle gegen die Arbeit der Mistkäfer wettern. Doch auch eine schlaue Biene wie Maja kann einmal auf der falschen Fährte sein – zum Glück, denn die Verschwörung, die sie gegen die Königin wittert, ist gar keine! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Maya lAbeille
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Belgien / Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.09.2018
EAN-Code: 5414233215516

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Lara ist weiterhin in sich selbst verliebt und redet am liebsten darüber, wie schön und wie toll sie doch ist. Allerdings ist sie die Einzige, die diese Meinung hat, denn alle in ihre Umgebung sind von Lara genervt. Anstelle ihr zu „Huldigen“, spielen alle lieber Wiesenball. Lara will aber lieber im Mittelpunkt stehen und verfasst daher Liebesbriefe an sich selber, um die anderen neugierig zu machen. Auch das scheint nicht zu wirken, alleine Maja will Lara helfen herauszufinden, wer ihr angeblich die Briefe geschrieben hat. Unterdessen hat Thekla ein Restaurant eröffnet und bewirtet die Insekten der großen Wiese. Alle sind begeistert, doch Maja ist unsicher ob Thekla es erst meint und beschließt nicht im Restaurant Essen zu gehen. Willi, der schon öfter bei Thekla zu Gast war, kann Maja schließlich überzeugen doch einmal dort hinzugehen. Ist Theklas Gewissen wirklich rein? Oder fliegen sie alle in eine Falle?

118. Wer schreibt Lara Briefe?
119. Die Wiese gehört mir!
120. Mückenalarm
121. Lara die Wahrsagerin
122. Theklas Restaurant
123. Kurt und Ben reicht es
124. Die Verschwörung

Mit den Episoden 118 bis 124 bekommen die Zuschauer die vorletzten Folgen geboten, welche gerade von Studio 100 in den Handel gebracht wurden. Alle Folgen sind in sich geschlossen und haben zusammen eine Laufzeit von 84 Minuten. Schon Mitte der 1970er Jahre wusste Maja die Kleinen zu begeistern. Nun haben sie und ihr Freunde ein neues Gewand bekommen – und wissen immer noch zu überzeugen. Wir haben uns gerne von Maja in ihre Welt entführen lassen und können die zeitlose Serie mit ganzen Herzen empfehlen. Es ist viel Humor dabei und immer mal wieder baut sich eine schöne Spannung in brenzligen Situationen auf, die aber wegen der kleinen Zuschauer immer wieder gut enden. Dazu kommt ein hoher Wiedererkennungswert der Charaktere, besonders Maja und Willi sind sicherlich vielen Zuschauern ans Herz gewachsen.

Im Laufe der Serie ist keine Veränderung der technischen Seite zu erkennen. So bekommen die Zuschauer auch bei Die Biene Maja – Die Wiese gehört mir! wieder ein sauberes Bild geboten, welches mit frischen und bunten Farben Punkten kann. Der Schwarzwert ist auf einem hohen Niveau, selbst in den dunkleren Passagen sind immer alle Einzelheiten zu erkennen. Bei der Schärfe muss man selten Abstriche machen, diese zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details. Dazu kommt ein solider Dolby Digital 5.1 Ton, der in Deutsch und in Englisch auf der DVD vorhanden ist. Die den Fans schon bekannte Sprecher erwecken die Charaktere wieder zum Leben, deren Stimmen werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben. Dazu kann man sich eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio 100
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...