yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Besessene Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Einführung
  • Super-8-Filmfassung
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Lobbycards
  • Filmplakate
  • Pressefotos
  • Aushangfotos
  • Filmprogramme

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer Besessene
[ Western]

Inhalt

Von seinem Partner Dad Longworth (Karl Malden) reingelegt und um die Beute gebracht, kennt Rio (Marlon Brando), der gefasst wurde und nur knapp dem Tod am Galgen entgangen ist, als er nach fünf Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, nur noch ein Ziel: Rache!
Doch das wird alles andere als einfach, denn der ehemalige Komplize ist inzwischen Sheriff einer Stadt in Monterey. Als Rio in die Stadt kommt, verführt er zunächst Longworths Stieftochter Louisa (Pina Pellicer) und lässt keine Gelegenheit aus, um mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Deshalb und aus persönlichen Gründen will Longworth seinen alten Kumpanen nun endgültig hinrichten lassen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: One-Eyed Jacks
Filmlänge: 141 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1961
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.08.2018
EAN-Code: 4250148715113

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Desperados Dad Longworth und Rio haben gerade einen Banküberfall hinter sich, als sie entdeckt und umzingelt werden. Dad verspricht Rio ein Pferd zu besorgen – und macht sich mit der Beute aus dem Staub. Rio kann es erst nicht glauben, ihm wird im Gefängnis aber schnell klar, dass sein „Freund“ ihn hat hängen lassen. Rio muss einige Jahre im Knast verbringen, wobei ihn der Gedanke an Rache hilft die Zeit zu überstehen, bis ihm mit Hilfe eines Mitgefangenen die Flucht gelingt. Es dauert ein wenig, doch dann findet er heraus, dass Dad sich als Sheriff in Montery niedergelassen hat. Als braver Ehemann und Vater eine Stieftochter, lebt dieser nun ein gutbürgerliches Leben.

Der Film Der Besessene (OT: „One-Eyed Jacks) kam 1961 unter dem Titel „Noch hänge ich nicht“ in die Kinos. In der Hauptrolle war Marlon Brando zu sehen, der hier – erstmals und einmalig – auch die Regie übernahm. Er nahm sich das Buch „Die einzig wahre Geschichte vom Laben und grausamen Ende des berühmten Revolverhelden Hendry Jones, genannt Billy the Kid“ von Charles Neider als lose Vorlage, es entstand ein über dreistündiger Film, der von den Produzenten um eine Stunde gekürzt wurde. Davon ab kann sich die Regiearbeit wirklich sehen lassen, es ist schade, dass Brando sich nicht weiter als Regisseur versuchte. De Geschichte wird mit tollen Bildern und einer guten Härte erzählt, so dass wir gut unterhalten wurden. Neben Brando ist unter anderem Karl Malden zu sehen, er hat hier die Rolle des Sheriff Dad Longworth übernommen. Auch er stellt seinen Charakter seht gut dar, man sieht das Brando bürgerliche Werte ablehnte und das in die Rolle des Dad übertrug. Genrefans raten wir, einen Blick auf de Regiearbeit von Marlon Brando zu werfen, es lohnt sich!

Der Zuschauer bekommt hier ein erstaunlich gutes Bild geboten, welches mit einem angenehmen Kontrast überzeugen kann. Dieser ist selten zu niedrig und verschluckt daher auch nur weniger Details. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, während das Bild in der Totalen leicht weich wirkt. Hier sollte man allerdings nicht vergessen, dass der Film aus dem Jahre 1971 stammt. Der Ton liegt in DTS HD MA 2.0 vor. So wird das komplette Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer Einführung von Martin Scorsese, der Super-8-Filmfassung und einer kleinen Trailershow. Aber das ist noch nicht alles, der Originaltrailer darf natürlich nicht fehlen, dazu kann man sich noch Lobbycards, Filmplakate, Pressefotos, Aushangfotos und Filmprogramme ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Spirit Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...