yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

I, Tonya Cover

Extras

  • Kapitlanwahl
  • Making of
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewI, Tonya

Inhalt

Mit viel schwarzem Humor erzählt I, TONYA die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding, um die sich einer der größten und verrücktesten Skandale der Sportgeschichte spannt. Als erste Amerikanerin vollzog Tonya innerhalb eines Wettbewerbs gleich zwei sogenannten Dreifach-Axel, einem der anspruchsvollsten Sprünge im Eiskunstlauf. Ihr Name wird jedoch für alle Zeiten mit dem schlecht geplanten und 1994 stümperhaft durchgeführten Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben, das ihre Erzrivalin trainingsunfähig machen und Tonya den Sieg in den amerikanischen Meisterschaften sichern sollte - doch es kam anders. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: I, Tonya
Filmlänge: 120 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.08.2018
EAN-Code: 4061229075312

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Sicherlich erinnern sich viele Zuschauer noch an den Januar 1994, wo das Attentat auf die Schlittschuhläuferin Nancy Kerrigan durch die Presse ging. Es war der sechste Januar, kurz bevor die Olympischen Spiele in Lillehammer beginnen sollten, als Nancy nach einem Training in Detroit von einem Unbekannten Mann mit einer Eisenstange gegen ihr rechtes Knie geschlagen wurde. Die amerikanische Medaillenhoffnung wurde dabei zwar verletzt, konnte aber als zweite Starterin bei den Olympischen Spielen teilnehmen. Wie sich später herausstellte, wurde der Attentäter vom Shawn Eckhard, den „Bodyguard“ ihrer Rivalin Tonya Harding, beauftragt, der das Attentat zusammen mit Jeff Gilloory, den Ex-Man von Tonya Harding, plante. Tonya Harding, die immer bestritten hatte etwas von dem Attentat gewusst zu haben, gab nach Jahren im Januar 2018 zu, dass sie „etwas gehört hätte, dass ihr Ex-Mann etwas plante“.

Nun hat Universum Film die Geschichte I,Tonya auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Biopic, Drama und Sportfilm, bei der Margot Robbie als Tonya Harding zu sehen ist. Regisseur Craig Gillespie erzählt aus dem Leben von Tonya Harding, die schon als kleines Mädchen Schlittschuh laufen konnte. Ihre Mutter wollte das Talent ihrer Tochter ausnutzen, während ihr Vater seine herrische Frau irgendwann nicht mehr aushalten konnte und abhaute. Margot Robbie wird zwar in den Schlittschuhszenen von einem Köperdouble ersetzt, spielt aber generell hervorragend und schafft es die Außenseiterin aus der Unterschicht glaubwürdig darzustellen. Es ist zu sehen wie sie ihre Kostüme selber schneidert und nach einen Platz und einen Menschen sucht, wo sie nicht geschlagen und gedemütigt wird.

Dabei trifft sie auf Jeff, ihren zukünftigen Ehemann. Dieser macht da weiter, wo die „Liebesbezeugungen“ von Tonyas Mutter endeten: Er erniedrigt und schlägt Tonya, wobei sich diese wehrt und somit die Polizei immer wieder auf den Plan ruft. Sebastian Stan, passt hier sehr gut in die Rolle des Jeff, man sieht ihn als schmierigen Typen und nimmt auch ihn jederzeit seinen Charakter ab. Dazu kommt Allison Janney, die hier in der Rolle von Tonyas kettenrauchender und Alkohol trinkender Mutter zu sehen ist. Neben Margot Robbie ist sie für uns die treibende Kraft im Film, sie schafft es den Streifen immer wieder in der Höhe zu halten. Wenn sie mit Beatmungsschlauch in der Nase, Kassengestell im Gesicht, rauchend und trinkend auf dem Sofa sitzt und Interviews gibt, ist das schon mehr als einen Blick wert. Für uns ist I, Tonya ein Film den man in diesem Jahr gesehen haben sollte, schon Robbie und Janney sind es wert sich den Streifen anzusehen.

Das Bild hat uns gut gefallen. Die Farben wirken natürlich, ein wenig auf „alt“ getrimmt, was seht gut passt. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, auch in den dunkleren Szenen sind viele Details zu erkennen, selten werden Einzelheiten verschluckt. Die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität wirklich zufrieden sein kann. Der Zuschauer bekommt einen angenehmen Ton geboten, der sauber über die Boxen wiedergegeben wird. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So ist immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben und der Zuschauer hat in diesen Passagen das Gefühl, mitten im Film dabei zu sein. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem 14-minütigen Making of.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...