yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Johann König - Milchbrötchenrechnung Cover

Cast & Crew

Regie:
Johann König

Schauspieler/Sprecher:
Johann König

Extras

  • Kapitelanwahl
  • BackstageDoku
  • Köln-Globus
  • Trendchecker Reportagen von 2011
  • Bonus CD „Helikopter-Eltern“.

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 96 %
96 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewJohann König - Milchbrötchenrechnung
[ Comedy]

Inhalt

Johann König, der einzige garantiert glutenfreie Geschmacksverstärker des deutschen Humors, zieht sich erneut die Tourschuhe an und geht mit frisch gebackenem Programm und Hemd auf große Bühnenreise.
Dank sprachlicher Entzugsentgleisungen und seinem windigen Gespür für das Unerdenkliche kommt er überraschend wie eine schwangere Eidechse um die Ecke spaziert und holt sein Publikum da ab, wo es gar nicht ist. Aber beide Seiten ahnen bereits, dass sie sich bald treffen werden. Denn eines ist sicher: Johann König bekommt sie alle. Dabei dichtet, singt und schweigt der Meister der unkalkulierten Pausen solange, bis alle erkennen: Das Leben ist eine riesengroße „Milchbrötchenrechnung“. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Johann König - Milchbrötchenrechnung
Filmlänge: 160 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
EAN-Code: 889654990091

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Seit 2016 ist Johann König mit seinem Programm Milchbrötchenrechnung unterwegs, nun hat Sony Music das komplette Live-Programm auf DVD in den Handel gebracht. Diesmal geht es um alles und nichts, um Merke und Familie, um Nachhaltigkeit und Geld. König heizte die Fans mit seinem unvergleichlichen Humor ein und schafft es dem Zuschauer verschiedene Alltagssituationen humorvoll näher zu bringen, die jeder von uns schon einmal erlebt hat. Der Vater von zwischenzeitlich drei Kindern versteht es alles auf dem Punkt zu bringen und geht dabei auf folgende Punkte ein:
01. Begrüßung
02. Johann und die Fitness
03. Zuhause ist es sehr sehr schön
04. Kinderhörspiele
05. Das Containerschiff als Geldanlage
06. Fond und Honigbär
07. Johann is(s)t fair
08. Mit Kindern im Zoo
09. Lied: Sie hatte
10. Gedicht und Tee-Test
11. Mit Kindern m Rhein
12. Lange Weile
13. Mittelschicht-Rap
14. Tagebuch: Aus dem Leben eines fünfköpfigen Familienvaters
15. Chanson: Wenn ich jetzt gleich geh

Uns hat das Programm sehr gut gefallen, auch die beiliegende CD „Helikopter-Eltern“, welche 2018 vom WDR aufgezeichnet wurde. In 20 Tracks bekommen die Fans hier sehr humorvolle Geschichten präsentiert, welche eine Laufzeit von 24 Minuten haben. Damit kann man sich vielleicht keinen kompletten Abend, dafür aber eine kleine Autofahrt auf jedem Fall versüßen.

Das Bild von Johann König – Milchbrötchenrechnung entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind gewohnt kräftig, besonders das Rot sticht immer wieder hervor, wie es scheint, ist die komplette Bühne in Rot gehalten. Alleine König sticht mit seinen blauen Hemd positiv hervor, so dass man ihn gut erkennen kann. Die Schärfe hat uns besonders in den Nahaufnahmen gefallen, in der Totalen wirkt das Bild etwas weich. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, so dass man im Ganzen zufrieden sein kann. Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Monologe sind klar und deutlich zu verstehen, sie werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Da weder Rauschen noch Verzerrungen zu vernehmen sind, sind wir auch mit dem Ton zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus der Backstage-Doku „Willkommen bei meiner Arbeit“, dem Köln-Globus und den Johan Königs Trendchecker Reportagen aus „Die Wochenshow 2011“. Dazu liegt der Box noch die Bonus CD „Helikopter-Eltern“ bei.
Sonja
Film:
Wertung: 96 %
96 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

96 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Music
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...