yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mother of Darkness - Das Haus der dunklen Hexe Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMother of Darkness - Das Haus der dunklen Hexe
[ Horror]

Inhalt

Madison Shaw kehrt in das Haus zurück, in dem vor Jahren ihre kleine Schwester getötet wurde – von ihrer eigenen Mutter. In dem Haus seien böse Mächte, die sie dazu getrieben haben, diese grausame Tat zu begehen. Nun soll es abgerissen werden und Madison will sich verabschieden. Sie will diese schreckliche Geschichte hinter sich lassen. Denn auch sie selbst entkam nur knapp dem Wahnsinn ihrer Mutter und hat es überlebt. seither plagen böse dunkle Träume die junge Frau. Zusammen mit ihrem Verlobten Jake und ihrer Cousine Izzy will Madison dem nun ein Ende bereiten. Doch da haben die drei die Rechnung ohne die Geister des Hauses gemacht. Denn kaum im Haus, lassen sie sie nicht mehr gehen. Beginnt der Albtraum jetzt von vorne? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Darkness Rising
Filmlänge: 78 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.07.2018
EAN-Code: 4041658192644

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Vor einem Vierteljahrhundert war Madison das letzte Mal in dem Haus gewesen, wo sie ihre ersten Jahre als Kind verbracht hatte. Damals musste sie Schlimmes erfahren und erleben, wie ihre Mutter erst ihre kleine Schwester und dann sich selber umbrachte. Nun kehrt Madison noch einmal an den Ort des Grauens zurück, sie möchte noch einmal das Haus ihres Schreckens besuchen, bevor dieses den Erdboden gleich gemacht wird. Die Hoffnung, dass sie das schreckliche Erlebnis zusammen mit dem Haus niederreißen und endlich verarbeiten kann, ist groß. So kommt sie zusammen mit ihren Verlobten Jake und ihrer besten Freundin Izzy in den alten Haus an – und erlebt schon bald die ersten Visionen. Dinge verschwinden oder verschieben sich wie von Geisterhand und nichts ist so wie es scheint.

Willkommen in der Welt von Madison, willkommen in dem Haus, wo das Schrecken den Anfang fand. Der Zuschauer bekommt mit Mother of Darkness – Das Haus der dunklen Hexe den ersten abendfüllenden Film von Austin Reading geboten, der den Horrorfilm mit wenig Budget auf die Beine stellte. In den Hauptrollen sind Tara Holt als Madison, Bryce Johnson als Jake und Katrina Law als Izzy zu sehen, die schon alle Drei ihre Erfahrungen vor der Kamera gemacht haben. Auch wenn man merk, dass nicht viel Budget zur Verfügung stand, bekommt man in unseren Augen einen unterhaltsamen Film mit interessanten Effekten und guten Darstellern zu sehen. Die Geschichte wird flüssig und ohne große Lücken erzählt, der mit einer gelungenen Atmosphäre Punkten kann. Man bekommt hier im Ganzen eine kleine Filmperle zu sehen, bei der Genrefans einen Blick riskieren sollten.

Mit der technischen Seite muss man sich ein wenig anfreunden. Zu Beginn, wenn der Film in der Vergangenheit spielt, wurden die Farben reduziert und es sind kleine Artefakte vorhanden, der satte Schwarzwert verschluckt hier und da kleine Details. Wenn die Geschichte in die Gegenwart übergeht. Ist der satter Kontrast immer noch vorhanden, die Farben werden dagegen natürlich wiedergegeben. Bei der Schärfe muss man in der Totalen kleine Abstriche machen, diese gefällt dafür in den Nahaufnahmen. Der Ton, der hier in Englisch und in Deutsch vorliegt, weist eine gute Dialogwiedergabe auf. Die Rears kommen immer mal wieder zum Einsatz und bieten dann einen kleinen Raumklang, gerade in Schreckmomenten hat uns das gefallen. Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow und dem Originaltrailer zum Film in deutscher und englischer Sprache.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Tiberius Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...