Cover![]() Cast & CrewRegie: Albert Barillé Schauspieler/Sprecher: Roger Carel Pierre Trabaud Gérard Hernandez Claude Bertrand Patrick Préjean Yves Barsacq Albert Augier Jean Berger Henry Djanik William Coryn Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch |
Filminfos zu:InhaltHauptfigur ist Maestro, ein bärtiger, weiser alter Mann, der stets im Hintergrund die passenden Geschichten erzählt, aber oft auch Teil der Geschichte ist. Fünf Milliarden Jahre vor unserer Zeit zeigt Maestro die Entstehung der Erde und erklärt die Entstehung des Lebens, der Dinosaurier, der Neandertaler und des Menschen. Die Serie geht dabei immer wieder auf Theorien ein, die zur Zeit der Entstehung der Serie aktuell waren. Im späteren Verlauf behandelt sie wichtige Epochen, Ereignisse und Personen der Geschichte. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Als 1978 die Zeichentrickreiche Es war einmal … ihren Anfang nahm ahnte niemand, das sich diese zu einem Dauerbrenner entwickeln würde. So wurden nach und nach ausgesuchte Themen kindgerecht aufgearbeitet und im Fernsehen ausgestrahlt. Nun hat Studio Hamburg Enterprises „Es war einmal … der Mensch“ neu veröffentlicht, diesmal befinden sich die 26 Episoden auf sechs DVDs, die in einem Alpha Case stecken. Der Zuschauer bekommt hier Geschichten der Menschheit geboten, die immer aus der Sicht einer kleinen Gruppe Menschen erzählt werden. Zu jeder Geschichte sind die typischen Vertreter einer Epoche zu sehen, so dass man nicht nur durch zuhören, sondern auch durch zusehen lernen kann. Immer dabei ist „Maestro“, ein alter weißer Mann mit langem Bart. Mal ist er ein Erfinder, dann ein Philosoph oder auch ein Berater. Dann wäre da noch „Adam“, ein mutiger Mann aus dem Volk, der mit einem guten Charakter Punkten kann. „Eva“ ist oftmals Adams Ehefrau, sie hat blonde Haare und einen starken Charakter. Der Starke darf nicht fehlen, diesen verkörpert der rothaarige „Jumbo“, der zugleich der beste Freund von Adam ist. Am Ende dürfen der brutale „Klotz“, den nur Jumbo in die Schranken weisen kann und der hinterlistige „Ekel“ nicht fehlen. Neben „Memory“, der Uhr welche die Epochen anzeigt, sind sie die Letzten in der Truppe. Die Serie, die erstmals 1978 im Fernsehen zu sehen war, haben wir schon als Kind gerne angesehen. Und obwohl diese nun schon 40 Jahre alt ist, ist diese immer noch aktuell – und sehr lehrreich. Nicht nur die kleinen Zuschauer lernen hier viel, auch die Erwachsenen sollten sich die Serie nicht entgehen lassen. Wir sind uns sicher, dass schon viele Zuschauer die Serie früher im Fernsehen gesehen haben und nun Dank Studio Hamburg Enterprises eine kleine Reise in die Vergangenheit machen kann. Obwohl die Serie schon älter alt ist, kann sich das Bild durchaus sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Bei der Schärfe muss man Abstriche machen, was in Anbetracht des Alters nicht ungewöhnlich ist. Dennoch sind wir erstaunt, was aus dem alten Material herausgeholt wurde. Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen, einer französischen und einer englischen Spur wählen. Alle Spuren verfügen über eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Sprecher werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler konnten wir nicht entdecken. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |