yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Human Flow Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Teaser
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewHuman Flow

Inhalt

Rund um die Welt sind derzeit mehr als 65 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um vor Hunger, Klimawandel und Krieg zu fliehen. HUMAN FLOW ist eine epische filmische Reise des international renommierten Künstlers Ai Weiwei, in der er dieser gewaltigen Völkerwanderung ein bildgewaltiges und eindrucksvolles Gesicht gibt. Der Dokumentarfilm beleuchtet das erschütternde Ausmaß dieser Bewegung ebenso wie ihre zutiefst persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Human Flow
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.04.2018
EAN-Code: 4009750200216

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Regisseur Ai Weiwei nahm sich ein Jahr Zeit um sich die globale Flüchtlingskriese näher anzusehen. Er traf auf Menschen, die gezwungen waren ihre Heimat zu verlassen, insgesamt 25 Filmteams arbeiteten und drehten in 25 Ländern, unter anderem in der Türkei, in Deutschland, Malaysia, Mexiko, Pakistan, Ungern und Serbien. Ai Weiwei, der selber in China verschleppt und ins Gefängnis gesteckt wurde, musste vier Jahre ausharren, bis er 2015 nach Berlin auswandern durfte. Die Zeit hat ihn geprägt und er hofft, dass er mit seinem Werk die Menschen dahingehend wachrütteln kann, dass mehr Toleranz und Mitgefühl aufgebaut wird.

Sicherlich meint er es gut, vielleicht ist der Film eine Herzenssache von Ai Weiwei. Dennoch denken wir, dass man hier das zu sehen bekommt, was schon seit ein paar Jahren regelmäßig in den Nachrichten gezeigt wird. Menschen die flüchten müssen, Menschen ohne Heimat, Männer, Frauen und Kinder auf der Flucht. Dazu werden immer mal wieder Schlagzeilen eingeblendet, leider ohne Datum, sowie Daten von Flüchtlingen, die man ebenfalls nur schwer zuordnen kann. Wir finden, dass Human Flow ein eher zweischneidiges Schwert ist. Vielleicht handelt es sich um eine Herzensangelegenheit von Ai Weiwei, der mit dieser Dokumentation sicherlich den einen oder anderen Zuschauer zum Nachdenken bringt. Auf der anderen Seite bekommt man das zu sehen, was man aus den Medien kennt, eben nur mit neuen Bildern und auf 140 Minuten zurechtgeschnitten.

Obwohl der Dokumentation aus verschiedenen Bildquellen zusammengestellt wurde, bekommen die Zuschauer im Ganzen eine gute und angenehme Bildqualität geboten. Man bekommt frische Farben und einen guten Schwarzwert geboten, wobei man zwischen den Aufnahmen unterschieden muss. Die Bilder, die mit der Handcam entstanden sind, wirken etwas wackelig und der Schwarzwert ist etwas zu niedrig. Besser fällt da das Bild aus, bei dem die Migranten zu Wort kommen. Hier bekommen die Zuschauer eine ruhig Kameraführung und ein saubereres Bild geboten. Der Ton liegt unter anderem in Deutsch in Dolby Digital 2.0 und 5.1 vor. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, zumeist wird alles über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen werden nicht wirklich ins Geschehen einbezogen, was bei einer Dokumentation aber in Ordnung ist. Insgesamt gesehen ein solides Ergebnis, wir sind zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Al Weiwei, einen Teaser und einem Trailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...