yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein Sommer im Allgäu  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin Sommer im Allgäu

Inhalt

Vor über zehn Jahren hat Barbara Leitner gemeinsam mit ihrem Freund Jörg ihre Heimat im Allgäu verlassen und wurde zu einer der erfolgreichsten Extremkletterinnen. Doch weil sie nach einem tragischen Absturz in Patagonien nun im Rollstuhl sitzt, kehrt sie zurück ins Allgäu. Sie glaubt fest daran, dass sie mit entsprechendem Training eines Tages wieder laufen kann. Und tatsächlich: Ihre Diagnose schließt das nicht aus. Allerdings ist Jörg nicht bereit, die umfassende Pflege bis zu Barbaras Heilung zu übernehmen seine Pläne führen ihn zurück zu seiner Kletterschule.
Also ist die Familie gefragt! Und die ist ganz für Barbara da manchmal sogar mehr als der lieb ist. Auch der jugendliche Nachbar Wim, der bei Barbara seine Sozialstunden abarbeitet, hilft ihr, wo es geht. Wims Vater Pirmin ist beeindruckt von ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Mut. Nach und nach lernt Barbara ihren Zustand besser zu akzeptieren, Hilfe anzunehmen - und auch wieder zu lieben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ein Sommer im Allgäu
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 04.05.2018
EAN-Code: 4052912871137

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Barbara ist mit Leib und Seele Sportlerin. Daher verließ sie vor gut zehn Jahren zusammen mit ihrem Freund Jörg ihre Heimat, um sich als Extremkletterin einen Namen zu machen. Doch eines Tages verließ Barbara das Glück, an einer Wand in Patagonien verlor sie den Halt und stürzte. Seitdem sitzt Barbara im Rollstuhl und ist auf Jörgs Hilfe angewiesen, der allerdings zunehmend überfordert wirkt. Daher bringt er Barbara zurück zu ihren Eltern, die sich auf ihr Kind freuen und auch die Pflege bereitwillig übernehmen, während Jörg sich unter einem Vorwand verabschiedet und sich auf dem Weg zurück in sein altes Leben macht. Derweil versucht Barbara das Unmögliche: Nämlich eines Tages wieder laufen zu können und nicht mehr auf Hilfe anderer Menschen angewiesen zu sein.

Mit Ein Sommer in den Allgäu bekommen die Zuschauer einen weiteren Film aus der Reihe Herzkino geboten, der im November 2017 im ZDF zu sehen war. In den Rollen sind unter anderem Jennifer Ulrich als Bärbel Leitner, Philipp Hochmair als Pirmin der Ältere, Michaela May als Irene Leitner und Herbert Knaup als Hans Leitner zu sehen, die es schaffen die Geschichte zum Leben zu erwecken. Die Geschichte wird locker und ohne Längen erzählt, so dass es zu keinerlei Längen kommt. Dazu gibt es wieder tolle Landschaftsaufnahmen zu sehen, Fans der Reihe werden zufrieden sein.

Das saubere, durchgehend ruhige Bild zeigt kräftige und natürliche Farben und einen in den meisten Sequenzen ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist gut gelungen, allein bei einigen Aufnahmen kann der Zuschauer ein leichtes Grieseln erkennen. Die harmonischen und natürlichen Farben, gepaart mit einer sehr schönen Detailtreue, ergibt ein sehr schönes Bild, welches uns besonders bei den Landschaftsaufnahmen gefallen hat. Der Ton ist ebenfalls gut gelungen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...