yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Killer im Kopf Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 3 %
3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 34 %
34 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Killer im Kopf

Inhalt

George Segal spielt Harry Benson, einen brillanten Wissenschaftler, der ein Hirntrauma erleidet, welches dazu führt, dass er in Aggressivitäts-Anfällen die Kontrolle über sich verliert. Nachdem er dabei einen Mann getötet hat, willigt er ein, sich für ein Experiment zur Verfügung zu stellen, welches Benson wieder zur Normalität verhelfen soll. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Terminal Man
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1974
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.04.2018
EAN-Code: 7293890359904

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Manche Menschen verändern sich nach einem Unfall, leider auch zum Negativen. Auch Harry, der Protagonist in „Der Killer im Kopf“, verändert sich nach einem Autounfall. Nicht nur, dass er sich nicht mehr an alles erinnern kann, er beginnt auch aus heiteren Himmel Aggressiv zu werden und Menschen zu schlagen. Als er eines Tages seine eigene Frau verletzt, steht die Polizei bei ihm vor der Tür. Um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, beschließt er sich einer Operation zu unterziehen, wobei der Patient einen kleinen Chip ins Gehirn eingesetzt bekommt, welcher seine Anfälle erkennen und unterbinden soll.

Nicht oft, aber manchmal landet eine kleine Filmperle in unseren Player die man nicht erwartet hätte. Ok, es sind kleine Längen vorhanden, aber dennoch haben wir uns gut unterhalten gefühlt. Die Regie übernahm Mike Hodges, in den Rollen sind unter anderem George Segal als Harry Benson, Joan Hackett als Dr. Janet Ross, Richard Dysart als Dr. John Ellis und Donald Moffat als Dr. Arthur McPherson zu sehen. Diese spielen gut zusammen, so dass die Zuschauer auch gut unterhalten werden.

Wenn man das Alter des Film bedenkt, der immerhin mit über 40 Jahren zu Buche schlägt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Man bekommt hier einen satten, wenn auch teilweise zu niedrigen Kontrast geboten, die Farben wirken leicht reduziert. Alleine das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer schön an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Dazu kommt ein solider Ton, der in Deutsch und in Englisch in jeweils Dolby Digital 2.0 vorliegt. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher werden in das Geschehen nicht einbezogen. Insgesamt gesehen eine gefällige technische Seite, wir sind zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 45 %
45 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 3 %
3 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...