yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Galgenbrücke Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Galgenbrücke

Inhalt

Im winterlichen Baltikum neigt sich ein Jahrhundert dem Ende zu und mit ihm die Zeit der alten Junkeraristokratie. Der Pastor Erwin Wenger verliebt sich in die schöne Baronin von Werland. Diese Liebe stürzt ihn in schwere Gewissenskonflikte, zumal er nicht der einzige Verehrer der jungen Frau zu sein scheint. Ihr Ehemann, der kranke Baron von Werland, sucht die Nähe des Pastors. Und zunehmend verfallen nicht nur die Gesundheit des Barons und das alte Schloss, sondern auch die moralische Standfestigkeit des Gottesmannes gerät ins Wanken. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Galgenbrücke
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1988
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.04.2018
EAN-Code: 4052912870680

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Winter im Baltikum ist kalt, in diesem Jahr leiden die Menschen sogar noch mehr als in den letzten Jahren. Auch Baron Werland leidet unter dem Winter, der Körper des Mannes ist hinfällig, er ahnt, dass er nicht mehr lange unter den Lebenden weilen wird. Während die Ratten sich über die Speisekammer und die Mäuse das Gemäuer des alten Hauses hermachen, pflegt Baronin Werland ihren älteren Mann mit ganzen Herzen. Um sein tristes Leben etwas zu bereichern, kommt Pastor Erwin Wenger immer mal wieder ins Haus, um Zeit mit den alten Baron zu verbringen. Mit der Zeit entwickelt der Geistliche Gefühle für die junge Frau und er hat Probleme seine Gefühle in den Griff zu bekommen.

Auf dem Roman „Dumala“ von Eduard von Kayserling basierend, entstand Ende der 1980er Jahre unter der Regie von Hans Werner der Film Die Galgenbrücke. Die Rollen wurden unter anderem mit Zora Jandová als Baronin Karola, Marek Barbasiewicz als Pastor Werner und Arno Wyzniewski als Baron von Werland besetzt, welche es schaffen ihre Charaktere glaubwürdig darzustellen. Zu den guten darstellerischen Leistungen und der unterhaltsamen Geschichte kommt eine gute Kameraführung, welche nicht nur die Geschichte, sondern auch die Umgebung sehr schön einfängt. Wer die alten Filme aus dem DDR TV-Archiv mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Die Zuschauer bekommen hier ein angenehmes Bild mit warmen und dennoch frischen Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der satte Schwarzwert lässt ab und zu kleine Details verschwinden, ist aber dennoch gefällig. Dazu kommt eine überraschend gute Schärfe, welche nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Einzelheiten zeigt. Der 2.0 Monoton bietet den Zuschauern einen soliden Ton, der mit einer guten Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...