yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schloss aus Glas Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Deleted Scenes
  • Drei Featuretten
  • Trailershow
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 81 %
81 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSchloss aus Glas
[ Drama]

Inhalt

Jeannette Walls (Brie Larson) ist ein glückliches Kind: Ihr Vater Rex (Woody Harrelson) geht mit ihr auf Dämonenjagd und holt ihr die Sterne vom Himmel. Was macht es da schon, mit leerem Bauch ins Bett zu gehen, eine egomanische Künstlermutter (Naomi Watts) ertragen zu müssen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Doch mit der Zeit können auch die hoffnungsvollen Geschichten des alkoholkranken Vaters nicht mehr von der bitteren Armut ablenken, in der Jeannette und ihr Familie leben, und das Lügengebäude der Eltern erweist sich als ebenso zerbrechlich wie das Schloss aus Glass, das Rex jahrelang zu bauen versprochen hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Glass Castle
Filmlänge: 127 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 08.02.2018
EAN-Code: 4006680084619

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 deutsch DTS-HD Master Audio 7.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Jeanette Walls lebt eine Leben, welches sich wie eine Mischung aus Abenteuer und Alptraum anfühlt, da sie bisher immer mit ihren Eltern und Geschwistern durch die USA gereist. Wenn ihr Vater ihr von Dämonen erzählte und ihre die Sterne vom Himmel holte, war die Welt für Jeanette in Ordnung, sie war dann einfach nur glücklich. Da war es egal das es kaum zu essen gab, da ihr Vater mal wieder einen Job verloren hat. Wenn sie wieder in alter und kaputter Kleidung den Geschichten ihres Vaters lauscht, träumt sie davon, in dem von ihrem Vater versprochenem Schloss aus Glas zu wohnen. Doch irgendwann muss sie feststellen, dass Träume und Versprechen so zerbrechlich sind wie ein Schloss aus Glas.

Der Film Schloss aus Glas entstand im Jahre 2017 unter der Regie von Destin Daniel Cretton, der sich den gleichnamigen Roman von Jeanette Walls als Vorlage nahm. Diese beschrieb in diesem Buch ihre schwere Kindheit, welche sie mit ihrem zwar sehr intelligenten, aber auch dem Alkohol zusprechende Vater, ihrer herrschsüchtigen Mutter und ihren drei Geschwistern in den USA verbrachte, wo sie immer wieder von Ort zu Ort zogen. Die Rollen wurden unter anderem mit Brie Larson als ältere Jeannette Walls, Ella Anderson als 10-jährige Jeannette, Chandler Head als fünfjährige Jeannette, Naomi Watts als Rose Mary Walls und Woody Harrelson als Rex Walls besetzt. Cretton schafft es die Zuschauer in Jeanettes Welt zu entführen, wo das Kind mit aller Liebe an ihren Eltern hängt und ihnen vertraut, bis sie erfahre muss, dass sie ihren Weg alleine gehen muss. Aber der Zuschauer bekommt auch viele schöne Momente zu sehen. Dann ist die Familie glücklich und zufrieden – bis die Realität sie wieder einholt. Es sind diese Momente die den Zuschauer traurig werden lassen. Diese Momente, wo man die Kinder gerne an sich drücken und ihnen sagen möchte, dass alles gut wird. Wir können nur dazu raten, sich Schloss aus Glas anzusehen, denn man bekommt hier einen außergewöhnlichen Film mit tollen Darstellern zu sehen.

Das Bild überzeugt mit frischen und bunten Farben, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem hohen Niveau, selbst in der Totalen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Sehr selten wirkt das Bild ein wenig weich, so dass man hier mehr als zufrieden sein kann. Der Ton liegt in Deutsch und Englisch vor, wobei es sich um eine recht dialoglastige Produktion handelt, welche hauptsächlich die Front in Anspruch nimmt. Dennoch bleiben die hinteren Boxen nicht stumm, diese kommen zwar nicht durchgehend, aber immer passend zum Einsatz. Solide gemacht, wir sind zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Interview mit Romanautorin Jeanette Walls, einigen deleted Scenes und den drei Featuretten „Vom Roman zum Film“, „Der Soundtrack“ und „Summer Storm“. Dazu kann man sich noch eine Trailershow und ein kleines Making of ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Arthaus Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...