yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Helden sind müde Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Nachdruck Filmprogramm

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Helden sind müde

Inhalt

Vor der exotischen Kulisse einer westafrikanischen Hafenstadt schildert der Film die Erlebnisse einer Handvoll Europäer, die es kurz nach dem Zweiten Weltkrieg hierher verschlagen hat. Es geht um Eifersucht und Hass, um Waffenschmuggel und Diamanten, um schöne Frauen und verwegene Abenteuer. Aber auch um Kameradschaft, Liebe und Völkerverständigung.

Pidax präsentiert diese 1955 mit einer hervorragenden Besetzung entstandene deutsch-französische Koproduktion. Yves Montand, Jean Servais, Gerard Oury sowie Curd Jürgens und Gert Fröbe spielen die männlichen Hauptrollen in diesem "Abenteuerfilm auf höchster Eben". Lebensechte Zeichnung der Charaktere und milieugerechte Schilderung der Hintergründe heben das Abenteuer über den Durchschnitt heraus. Für seine Leistung wurde Curd Jürgens auf den Filmfestspielen von Venedig als "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet. Mit dabei auch Maria Félix, die schöne Mexikanerin. Gert Fröbe lobte damals die Zusammenarbeit mit den Franzosen: "Man kam mir mit großer Liebenswürdigkeit und Freundschaft, ja Herzlichkeit entgegen." Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Les Héros sont fatigués
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1955
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 08.12.2017
EAN-Code: 4052912000216

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wir begeben uns in ein kleines Hotel nach Free City, einer kleinen afrikanischen Stadt am Meer. Hier treffen kurz nach dem Zeiten Weltkrieg einige Deutsche und Franzosen aufeinander, darunter Nina, die mit einem Schwarzen verheiratet ist, sowie die Deutschen Hermann und Wolf und die Franzosen Francois mit Ehefrau Manuella, sowie die Franzosen Villeterre und Michel. Alle haben unterschiedliche Vergangenheiten, als sie nach und nach im Hotel eintreffen. Hier werden unter anderem die Kriegserlebnisse verarbeitet, es geht um die Gleichstellung von Schwarzen und Europäern und ein Diamantendiebstahl lässt die Fronten hochkochen.

Der deutsch/französische Spielfilm entstand im Jahre 1955 unter der Regie von Yves Ciampi, die Rollen wurden mit Yves Montand, Maria Felix, Jean Servais, Elisabeth Manet, Gert Fröbe, Hans Verner, Curd Jürgens, Gerard Oury und Gordon Heath besetzt. Dank der gelungenen Kameraarbeit von Henri Alekan entsteht immer wieder eine tolle Atmosphäre, immer wieder wird auf den Frieden und Verständigung zwischen den Völkern angespielt, was auch problemlos beim Zuschauer ankommt. Wer sich auf den Film einlassen kann, wird hier gut unterhalten werden.

Die Zuschauer bekommen bei Die Helden sind müde ein sauberes und ruhig laufendes Bild geboten, welches mit einem angenehmen Schwarzwert überzeugen kann. Dieser ist durchgehend auf einem guten Niveau, selbst in den dunkleren Szenen sind Details zu erkennen. Auch die Schärfe gefällt. Diese zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen kleine Einzelheiten, sondern auch in de Totalen. Insgesamt gesehen ein sehr schönes Bild, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Auch der Ton ist gefällig, dieser liegt in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Sie werden natürlich wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und aus dem Nachdruck des Filmprogramms mit Informationen zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...