yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das kalte Herz / Die komplette 6-teilige Kultserie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDas kalte Herz / Die komplette 6-teilige Kultserie

Inhalt

Im Schwarzwald besitzt Peter Munk eine Köhlerei. Die schwere, schmutzige und wenig einbringende Arbeit gefällt ihm jedoch nicht. Die Legende berichtet von einem Waldgeist, dem Glasmännlein, der Sonntagskindern unter gewissen Bedingungen drei Wünsche erfüllt. Peter, an einem Sonntag geboren, sucht das Glasmännlein im tiefen Wald auf, um sich Glück und Reichtum zu wünschen. Doch die Erfüllung seiner Wünsche enttäuscht ihn auf ganzer Linie. Er gerät daraufhin in die Fänge des bösen Holländermichels, eines weiteren Geistes, der ihm rasche Hilfe verspricht. Allerdings soll Peter dafür sein Herz hergeben und an dessen Stelle einen Stein in der Brust tragen. Peter lässt sich auf den folgenschweren Tausch ein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das kalte Herz
Filmlänge: 146 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 27.10.2017
EAN-Code: 4260497420354

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Je näher die Winterzeit rückt, desto mehr Märchenfilme kommen auf DVD in den Handel. In diesem Jahr erfreut uns Pidax Fim mit dem Sechsteiler Das kalte Herz, welcher auf den gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff basiert, der diese 1827 als Zweiteiler in „Das Wirtshaus im Spessart“ erzählte. Seitdem wurde das Märchen schon oft verfilmt, so auch im Jahre 1978 unter der Regie von Werner Reinhold. Er hielt sich recht dicht an das bekannte Märchen und schafft es, die Zuschauer in eine fremde Welt zu entführen.

Das Märchen ist sicherlich vielen Zuschauern bekannt. Dieses dreht sich um den schüchternen Köhler Peter Munk, der nicht viel Geld, aber ein reines Herz hat. Die Dorfbewohner schneiden ihn, in der Hackordnung steht er ganz weit unten. Er selber ist mit seinem Leben nicht zufrieden, er hätte gerne mehr Geld und Ansehen. Er trifft auf das Glasmännchen, welches Peter Wünsche gewährt. Allerdings sind diese nicht gut durchdacht und Peter landet schnell wieder da wo er angefangen hat. Daher geht er wieder in den Wald – diesmal zum Holländermichels.

Wir haben das Märchen Das kalte Herz schon in verschiedenen Fassungen gesehen und finden die aktuelle Veröffentlichung gut gelungen. Die Geschichte wird ohne Längen erzählt, die leichten Abweichungen sind in Ordnung. Die Kameraführung ist gut gelungen, diese fängt nicht nur den mystischen Wald, sondern die damalige Zeit gekonnt ein. Wer die Geschichte um Peter Munk mag, sollte sich den Sechsteiler ansehen und sich einen Nachmittag die Welt des Holländermichels entführen lassen.

Dem Bild sieht man das Alter ein wenig an. So wird sticht das Rot zwar immer wieder positiv hervor, die restlichen Farben wirken jedoch recht kühl und die Schärfe ist nicht immer optimal. In den Nahaufnahmen sind mehr Einzelheiten zu erkennen als in der Totalen, wo das Bild leicht weich wirkt. Der Kontrast schwankt zwischen gut und befriedigend. Mal wirkt das Bild recht hell, dann wieder werden in der Dunkelheit Details verschluckt. Da das Wesentliche immer gut zu erkennen ist, kann man sich Das kalte Herz dennoch gut ansehen. Der Ton gefällt und gut. Die Stimmen der Darsteller sind problemlos zu verstehen, Rauschen und andere Fehler sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm, so dass man insgesamt einen soliden und sauberen Ton geboten bekommt. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...