yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Im Todesnetz der gelben Spinne Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 89 %
89 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewIm Todesnetz der gelben Spinne

Inhalt

Die beiden Geheimbünde der "Snakes" und der "Scorpions" sind auf der Suche nach dem sagenumwobenen "Netz des Todes", welches dem Besitzer ungeahnte Macht verleihen soll. Es stellt sich heraus, dass dieses Netz sich in einem alten Shaolin Kloster befindet, versteckt in einem uralten Grab. Das Grab wird jedoch durch eine Schar von Wächtern geschüzt, die mit aller Macht das Eindringen von Fremden verhindern wollen. Ein unerbittlicher Kampf um das begehrte Todesnetz beginnt, begleitet von Intrigen, Machtkämpfen und Gewalt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wu Du Tian Luo
Filmlänge: 87 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1976
Herstellungsland: Hong Kong
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
EAN-Code: 4250148713751

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
mandarin DTS-HD Master Audio 2.0 mandarin DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Geschichte dreht sich um die beiden Geheimbünde „Snakes“ und „Scorpions“, die Beide auf der Suche nach dem „Netz des Todes“ sind. Wer es schafft dieses in seinen Besitz zu bringen, wird die komplette Macht der Welt in sich vereinen und kann so die anderen Geheimbünde beherrschen. Daher sind die Bünden keine Grenzen gesetzt und keine Tricks zu fies, um die Spinne, welche unter Hochdruck das Netz versprüht, ihr Eigen zu nennen. So nehmen die Intrigen ihren Lauf und der Oberschüler Fei (sehr gut gespielt von Yueh Hua)setzt alles daran die Spinne zuerst zu finden. Als er sich dabei in Susu verliebt ahnt er nicht, dass sie die Tochter des Anführers des Clans der „Fünf Gifte“ ist.

Mit Im Todesnetz der gelben Spinne bekommen die Zuschauer einen weiteren Film aus der „Shaw Brothers Special Edition-Reihe“ geboten, der im Jahre 1976 entstanden ist. Und der Film hat alles was das Genreherz begehrt: Neben farbenfrohen Kostümen, sehr gelungenen Martial Art Einlagen und tollen Kulissen, bekommt man auch tolle Darsteller und bunte Effekte zu sehen. Da muss man eine brüllende Spinne, welche zudem Rauch ausspuckt, fast nicht mehr erwähnen. Ja ok, die Geschichte ist manchmal ein wenig verwirrend und es wird auch viel geredet, aber die Martial Arts Einlagen und Schwertkämpfe machen alles wieder wett.

Obwohl der Film aus dem Jahre 1976 stammt, können die Zuschauer mit der Bildqualität zufrieden sein. Die Farben werden kräftig wiedergegeben, wobei besonders das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Kleine Schwächen gibt es beim Kontrast und der Schärfe. Während das Schwarz leicht ins Graue abdriftet, ist die Schärfe nicht immer optimal. Dennoch gefällt uns das Bild, zumal das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Auch der Ton ist gut gelungen, dieser wird – obwohl die deutsche Synchronisation nicht nur in DTS HD MA 2.0, sondern auch in DTS HD MA 5.1 vorliegt, zumeist über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen daher selten zum Einsatz, dafür Punkten die gute Dialogwiedergabe und die guten Effekte. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 89 %
89 %
Bild:
Wertung: 83 %
83 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

89 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
WVG Medien
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...