yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Francis Durbridge: Der Elegante Dreh Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewFrancis Durbridge: Der Elegante Dreh
[ Krimi]

Inhalt

Es ist Nacht, aus der Ferne ertönen Kirchenglocken, der Wind pfeift durch die Bäume. Ein Mann mit Mantel, Hut und Taschenlampe schleicht um das Haus der Innenarchitektin Patricia Harrison. Das Küchenfenster steht offen, und so verschafft sich der Unbekannte Zutritt zur Villa. Er scheint etwas zu suchen, doch da wird er durch das plötzliche Erscheinen Patricias gestört. Der Mann versucht, die Frau zu erwürgen, doch das Opfer ergreift ein Messer und tötet den Unbekannten in Notwehr. Obwohl die Innenarchitektin in den folgenden Tagen immer wieder beteuert, den Mann noch nie zuvor gesehen zu haben, häufen sich die Indiziendafür, dass dies nicht stimmt. Ein weiterer Toter lässt nicht lange auf sich warten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Elegante Dreh
Filmlänge: 98 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
EAN-Code: 4260158199308

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Francis Durbridge – Der elegante Dreh bekommen die Zuschauer einen spannenden Film aus dem Jahre 1978 geboten, der auf dem gleichnamigen Theaterstück des Volkstheaters Rostock basiert. Man bekommt hier eine gewohnt spannende Geschichte geboten, in den Rollen sind unter anderem Walter Faust und Christine van Santen zu sehen.

Die Geschichte beginnt in einer dunklen Nacht, welche für einen Einbrecher wie geschaffen ist. Und dieser lässt auch nicht lange auf sich warten, denn schon bald ist ein dunkel gekleideter Mann zu sehen, der sich der Villa der Innenarchitektin Patricia nähert. Schnell entdeckt er ein offenes Küchenfenster, allerdings geht es fast noch schneller, bis Patricia den Eindringling entdeckt. Als dieser sie zum Schweigen bringen will, schafft die Frau es ein Messer an sich zu bringen und den Einbrecher zu töten. Als die Polizei eintrifft, will ihr niemand glauben, dass sie den Toten vorher nie gesehen hat.

Die Zuschauer bekommen mit Der elegante Dreh eine gewohnt gut erzählte Geschichte geboten. Die Darsteller wissen zu gefallen, die Geschichte wird ohne Längen erzählt. Es ist ein guter Spannungsbogen vorhanden, dazu kommt eine sehr gute Kameraführung, welche nicht nur die Darsteller, sondern auch die Umgebung sehr schön einfängt. Schade, dass der Film bisher an uns vorbei gegangen ist, schön ist aber, dass er nun endlich in unserer Filmsammlung gelandet ist. Krimifans sollten sich diesen Klassiker nicht entgehen lassen.

Das Bild von Der elegante Dreh entspricht der Fernsehausstrahlung der 70er Jahre. Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, so dass das ein oder andere Detail von der Dunkelheit verschluckt wird. Die Farben werden kräftig wiedergegeben, besonders das Rot sticht immer wieder hervor. Die Schärfe ist nicht ohne Schwächen, was besonders in der Totalen und an den Kanten zu sehen ist – hier wirkt das Bild ein wenig weich. Der vorliegende Stereoton bietet das, was man von einer knapp 40 Jahre alten Fernsehsendung erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Verzerrungen liegen nicht vor. Bonusmaterial gibt es leider nicht, dafür liegt der DVD ein mehrseitiges Booklet mit Infos und der Kurzgeschichte „Ein Geschenk für Paul“ von Francis Durbridge bei.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...