yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

MacArthur - Held des Pazifik  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMacArthur - Held des Pazifik

Inhalt

Der zweite Weltkrieg im Jahre 1942. Im Pazifik haben die USA schwere Verluste hinnehmen müssen, und Präsident Roosevelt gibt den Befehl, Corregidor aufzugeben. General MacArthur, der diesen Frontabschnitt kommandiert, trifft dieser Befehl zwar nicht unerwartet, dennoch kocht er vor Wut. Es widerstrebt ihm, heimlich mit einem U-Boot zu fliehen, er zieht es vor, das Land mit seiner Familie in einem kleinen Schiff zu verlassen. Er fährt nach Australien und schwört dort, stürmisch gefeiert, bald auf die Philippinen zurückzukehren.
Der Krieg im Pazifik hat für die USA nichts an Härte verloren. Auf einer Strategiebesprechung werden zwei Pläne, die Japaner erfolgreich zu treffen, vorgeschlagen. Nimitz möchte Formosa angreifen, MacArthur schlägt vor, die Japaner in den Philippinen zu bekämpfen. Er erhält schließlich die Einwilligung Rossevelts für seinen Plan, und es gelingt ihm, Corregidor zurückzuerobern. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: MacArthur
Filmlänge: 135 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1977
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
EAN-Code: 4250148713447

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
englisch dts-HD 2.0 Master Audio englisch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Zuschauer befinden sich im Film MacArthur – Held des Pazifik inmitten des Zweiten Weltkriegs. Während Südostasien und Japan sich bekämpfen, wird Pearl Harbor angegriffen, so dass sich fast die komplette Welt im Krieg befindet. Unter den Männern an der Front ist auch der amerikanische General Douglas MacArthur, der Befehlshaber der Streitkräfte auf den Philippinen. Als die Japaner amerikanische Stützpunkte angreifen, scheitert er daran seine Männer nach Australien zu bringen – und muss zudem selber flüchten. Doch bevor er geht schwört er, dass er wieder kommt.

Der Film MacArthur – Held des Pazifik basiert auf der wahren Geschichte des bekannten, gleichnamigen Generals. Dieser zeigt sein Leben bis 1945 und auch die Zeit zu Beginn der Koreakrieges in de 1950er Jahren, sowie sein Versuch in der Politik Fuß zu fassen. Die Zuschauer bekommen hier einen interessanten und auch authentischen Film geboten, der die damalige Zeit sehr gut widerspiegelt. Man bekommt hier einen schönen Einblick in die Zeit des Kampfes, aber auch in das Leben des MacArthur geboten, der nicht nur General, sondern auch Ehemann und Vater war. Zwar ist hier und da ein geschichtlicher Fehler vorhanden, über die man aber gut hinwegsehen kann.

Die Regie übernahm Joseph Sargert, in der Rolle des Douglas MacArthur ist Gregory Peck zu sehen, an seiner Seite spielen unter anderem Ivan Bonar, War Costello und Nicolas Coster zu sehen. Neben den guten Darstellern fallen auch die authentischen Kostüme und Kulissen positiv auf, so dass man zufrieden sein kann. Auch wenn die Geschichte ein wenig geschönt wurde, wird man gut unterhalten.

Bei MacArthur – Held des Pazifik bekommen die Zuschauer ein durchweg sauberes Bild geboten, welche dazu mit einer schönen Schärfe Punkten kann. So sind gerade in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten zu erkennen, wobei auch die Aufnahmen in der Totalen über eine gute Detailvielfalt verfügt. Die Farben wirken natürlich, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Selten scheint das Bild ein wenig hell, wobei man auch das Alter des Materials nicht vergessen sollte. Ach der Ton hat uns gefallen, dieser verfügt über eine gute Dialogwiedergabe. Aber nicht nur die Stimmen der Darsteller, auch die Nebengeräusche und Effekte werden sauber über die Front wiedergegeben, denn die hinteren Boxen kommen bei diesem Film nicht zum Einsatz. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Spirit Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...