yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein Sommer in Prag Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin Sommer in Prag
Herzkino

Inhalt

Die erfolgreiche Psychologin Katrin Gutmann soll in Prag vor großem Fachpublikum ihre App "Sorry" vorstellen. Dass sie selbst allen Grund hat, sich bei jemandem zu entschuldigen, verrät sie dabei nicht. Katrin hat ihrer Tochter Jana verschwiegen, dass ihr wahrer Vater der gebürtige Tscheche Richard Kral ist. Er hatte die schwangere Katrin in den 80er Jahren verlassen - offenbar, um wieder mit seiner Ex-Freundin anzubändeln. Als Jana vor wenigen Monaten hinter das Geheimnis ihrer Mutter gekommen war, brach sie jeglichen Kontakt zu ihr ab. Katrin hat nun keine andere Wahl mehr: Will sie ihre Tochter nicht verlieren, muss sie ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten. In der tschechischen Hauptstadt sucht sie nach Richard - ohne zu wissen, dass auch Jana dabei ist, ihren Vater ausfindig zu machen. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass Richard und seine Liebe zu Katrin und Jana einst dem Kalten Krieg zum Opfer gefallen sind. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ein Sommer in Prag
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
EAN-Code: 4052912771741

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der Reihe „Herzkino“ hat Studio Hamburg Enterprises gerade den Film Ein Sommer in Prag auf DVD in den Handel gebracht. Dieser entstand 2017 unter der Regie von Karola Meeder, die schon bei drei weiteren Filmen von dieser Reihe im Regiestuhl saß. Die Hauptrollen haben Katja Weitzenböck und Laura Preiss übernommen, die ein glaubwürdiges Mutter-Tochter-Paar abgeben.

Die Geschichte beginnt damit, dass Kathrin die App „Sorry“ entworfen hat, mit der sich Nutzer entschuldigen können, ohne dabei der Person direkt gegenüber zu stehen. Nun ist sie auf dem Weg nach Prag, um ihre App dort vorzustellen. Für sie ist das ein schwieriger Weg, hatte sie in den 1980er Jahren doch hier mit Richard kennengelernt. Für sie war er ihre große Liebe, für ihn anscheinend nicht, denn er ließ Kathrin für eine andere Frau sitzen. Dazu kommt, dass sie ihrer Tochter Jana bisher verschwiegen hat wer ihr Vater ist. Als Jana hinter das Geheimnis kam, brach sie jeden Kontakt zu ihrer Mutter ab und ward nicht mehr gesehen. Während Kathrin sich auf die Suche nach Richard macht ahnt sie nicht, dass Jana ebenfalls in Prag ist – und ihren Vater sucht.

Die Zuschauer bekommen mit Ein Sommer in Prag eine schöne Geschichte zu sehen, welche zwar in unseren Augen nicht das Highlight der Reihe ist, aber dennoch gut unterhalten kann. Die Darsteller passen gut in ihre Rollen, die Umgebung wird toll von der Kamera eingefangen, aber dennoch fehlt uns hier das gewisse Etwas. Schlecht ist der Film nicht, aber auch nicht komplett überzeugend.

Mit der Bildqualität der Reihe kann der Zuschauer zufrieden sein. Die Farben werden warm und natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, diese zeigt in der Totalen ebenso viele Einzelheiten wie in den Nahaufnahmen. Wie schon bei den anderen DVDs der Reihe, liegt auch hier der Ton in 2.0 Stereo vor. So bekommt der Zuschauer eine solide Dialogwiedergabe ohne Fehler geboten, welche zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben werden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...