yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mia and Me - Staffel 3.1 - Ein Schwesterchen für Onchao  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewMia and Me - Staffel 3.1 - Ein Schwesterchen für Onchao

Inhalt

Für Mia beginnen die Sommerferien und somit auch ihr nächstes Abenteuer. Sie lernt eine neue Freundin, das blinde Mädchen Sara, kennen, während in Centopia das Einhorn Lyria wieder Nachwuchs erwartet. Das finden allerdings auch die Bösewichte heraus und schmieden fiese Pläne… Wird Mia mit ihren Elfenfreunden Centopia retten? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mia and Me
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Deutschland / Italien / Kanada / Niederlande
Erscheinungsdatum: 29.06.2017
EAN-Code: 5053083122621

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Willkommen in der Welt von Centopia, in der Welt von Mia. Hierbei handelt es sich um eine deutsch-italienische Fernsehserie, die seit 2011 produziert wird. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 12-jähige Mia, die in den ersten beiden Staffeln von Rosebell Laurenti Sellers, aber der dritten Staffel von Margot Nucetelli dargestellt wird. Das besondere an der Serie ist, dass diese aus Real- und aus Animationssequenzen besteht. So spielen die einzelnen Sequenzen in verschiedenen Welten, was durch die unterschiedlichen Stile gut zu unterscheiden ist.

Diesmal ist zu sehen, wie Mia in den Sommerferien auf einen Reiterhof fährt. Allerdings hat sie bei ihrer Reservierung einen Fehler gemacht, so dass kein Zimmer für sie frei ist. Als sie bei einem Pferd Trost sucht und dieses striegeln will, entwischt ihr das Tier und Mia läuft dem Pferd in den Wald hinterher. Hier trifft sie auf das blinde Mädchen Sara, welches später zu ihrer Freundin werden soll. Aber erst einmal muss Mia das Pferd finden. Gerade als sie dieses entdeckt, bekommt sie die Nachricht, dass sie in Centopia gebraucht wird. Dort angekommen erfährt sie vom König, dass das Einhorn Lariy wieder Nachwuchs bekommt – und das schon bald. Onchao wird als bald ein Schwesterchen bekommen, welches umgehend alle Einhörner und Elfen um die Hufe wickelt. Da beginnt Onchao sich zu verändern, er kann plötzlich seine Kräfte nicht mehr kontrollieren.

Wer die Serie mag, den werden auch die aktuellen drei Episoden gefallen:
- Die kleine Schwester
- Das giftige Mitbringsel
- Der junge König
Die kleinen Zuschauer bekommen hier wieder eine tolle Geschichte geboten, die mit 80 Minuten Laufzeit gerade die richtige Länge hat. Die Charaktere haben einen hohen Wiedererkennungswert, die Spannung kommt hier nicht zu kurz.

Auch Bild und Ton haben uns gefallen. Das Bild zeigt in der Animation eine kunterbunte Welt, während die Realaufnahmen mit natürlichen Farben Punkten können. In beiden Welten ist der Kontrast auf einem guten Niveau, selbst in den dunkleren Szenen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt eine tolle Schärfe, die Besonders in der Animationswelt gefällt, während das Bild in der realen Welt manchmal ein wenig weich scheint. Der satte Ton bietet nicht nur eine gute Dialogwiedergabe, auch die Effekte verteilen sich immer mal wieder auf alle Boxen. Auch wenn viel des Geschehens über die Front wiedergegeben wird, ist manchmal ein kleiner Raumklang vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universal Pictures Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...