yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Antarktis - Leben am Limit Cover

Cast & Crew

Regie:
Jérôme Bouvier

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Antarktis - Leben am Limit

Inhalt

Die Antarktis birgt eine erstaunlich vielfältige Flora und Fauna. Die auf dem Packeis, dem Felsboden unter der Eisdecke und im Antarktischen Ozean angesiedelten Tier- und Pflanzenarten beweisen eindrucksvoll, welchen extremen klimatischen Bedingungen lebende Organismen trotzen können. Wie überleben diese Arten? Welche Apassungsstrategien haben sie entwickelt? Und was kann die Wissenschaft angesichts des Klimawandels von der Untersuchung dieser Lebewesen über die Entwicklung unseres Planeten erfahren? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Antarctica - Life at the limit
Filmlänge: 52 Min. (2160p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 19.05.2017
EAN-Code: 4250128420433

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Gerade haben wir in Deutschland die ersten zarten Sonnentage genossen, schon reisen wir mit Antarktis – Leben am Limit mitten rein in die kalte Wildnis. Denn Lighthouse hat gerade die Dokumentation auf 4K UHD in den Handel gebracht, welche nicht nur mit tollen Bildern des Südpols, sondern auch mit einer gelungenen technischen Seite überzeugen kann.

Am Ende unserer Welt existiert ein uns fremder Kontinent aus Eis, dessen eisiges Klima kaum eine Lebensform gedeihen lässt. Der Mensch hat sich erst in jüngster Zeit nach Antarktika gewagt. Es war im Jahre 1902, als Captain Scott die Kolonie jener Tiere entdeckte, die den klimatischen Bedingungen zu widerstehen vermochten: Pinguine. 1910 kehrte sein Forscher Edmund Wilson zurück, um zu erforschen wie diese Tiere brüteten. Er hoffte in ihnen das fehlende Glied zwischen Vögeln und Reptilien entdeckt zu haben.

Aber nicht nur die Geselle mit de lustigen Gang leben in der Welt des Eises, auch 19 flugfähige Vogelarten wie beispielsweise der Schneesturmvogel und der Silbersturmvogel, sowie Robben leben hier. Dazu kommen noch über 100 Millionen Zugvögel die hier teilweise auch brüte und viele Meerestiere und Pflanzenarten. Also ruhig und öde ist die Antarktis auf jedem Fall nicht! Die Zuschauer bekommen hier wunderschöne Bilder der Flora und Fauna geboten, sowie viele Informationen zu den gezeigten Tiere und der Umgebung. Allerdings ist die kleine Welt auch hier in Gefahr, denn die Temperaturen steigen nicht nur über, sondern auch unter Wasser und bedrohen so die Tiere und Pflanzen in diesem Gebiet. Wer sich für das Thema interessiert, sollte hier auf jedem Fall einen Blick riskieren.

Die Zuschauer bekommen bei Antarktis – Leben am Limit ein sehr schönes Bild mit einer tollen Schärfe geboten. Diese zeigt nur marginale Schwächen, was aber bei Aufnahmen mit Tieren, gerade im Schnee, nicht zu bemängeln ist. Dazu wirken die Farben frisch und bunt und der Kontrast ist sehr gut gelungen. Dazu kommt ein sehr schöner Ton, der in Deutsch und in Englisch vorliegt. Die deutsche Voice over hält das englische Original gut im Hintergrund, so dass man den Ausführungen der Sprecherin problemlos folgen kann. Die hinteren Lautsprecher kommen meist nur dezent zum Einsatz, in der Regel sind kleine Naturgeräusche zu hören und kein großartiger Raumklang. Dennoch sind wir sehr zufrieden, zumal die Tonspuren klar und verständlich wiedergegeben werden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...