yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Morsefest 2015 Sola Scriptural and ? Live Cover

Extras

  • Songanwahl
  • Blick hinter die Kulissen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 98 %
98 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 81 %
81 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewMorsefest 2015 Sola Scriptural and ? Live
[ Musik]

Inhalt

Kurz nach Veröffentlichung des hochgelobten Progrock-Albums "The Similitude of a Dream" fährt The Neal Morse Band mit einem weiteren Höhepunkt auf: Das epochale Konzertevent "Morsefest 2015".

The Neal Morse Band und weitere 38 Livemusiker hatten sich beim Morsefest 2015 zu einem einzigartigen Live-Prog-Orchester zusammengefunden: Zwei Nächte lang haben sie Material aus der Karriere von Neal Morse in völlig neuen Arrangements interpretiert. Die zwei Konzerte haben eine Gesamtlänge von mehr als fünf Stunden - und sie wagen sich musikalisch dabei weit über die Studioversionen der Stücke hinaus.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Morsefest 2015 Sola Scriptural and ? Live
Filmlänge: 300 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.03.2017
EAN-Code: 03984340779

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Endlich können wir uns mit das „Morsefest! 2015“ eine gelungene Doppel-Blu-ray nach Hause holen, die mit 30 ausgesuchten Songs Punkten kann. Neal Morse lud nämlich in seiner Heimatstadt Cross Plains zu einem Festival ein, was von den Fans sehr positiv aufgenommen wurde. Das Festival lief über zwei Tage, wovon die wichtigsten Momente nun auf den beiden Silberlingen zu sehen sind. So kann man sich 300 Minuten lang von der Musik umschmeicheln lassen und die Songs genießen.

Schon seit 2014 rocken die Jungs in Neals Heimatstad die Bühne und bieten auch diesmal zwei komplette Alben („? – Live“ von 2007 und „Sola Scriptura“ von 2007), sowie einige seltene Songs und Evergreens, wie etwa "A Whole Nother Trip" und "Wind At My Back". Die Fans bekommen eine tolle und auch aufwendige Show geboten, die mit einer spektakulären Lightshow und einer gelungenen Kameraführung ins richtige Licht gerückt wird. Es sind unter anderem ein Chor und 38 weitere Livemusiker, wie beispielsweise Phil Keaggy, sowie Streicher und Tänzer mit dabei, welche Neal Morses Songs auf ihre Art interpretieren. Dazu können die Zuschauer auch noch einen gut einstündigen Blick hinter die Kulissen des Festivals werfen, was sich Fans nicht entgehen lassen sollten.

Wer bei diesem Konzert nicht dabei sein konnte, kann sich dieses nun mit Neal Morse 2015 – Morsefest! nach Hause holen und vom Sofa aus genießen. Die tolle Atmosphäre des Konzerts überträgt sich schnell auf die Zuschauer, so dass die fünf Stunden wie im Flug vergehen. Ansehen!

Auch technisch ist alles im grünen Bereich. An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier ein klares und sauberes Bild geboten, welches mit frischen und bunten Farben Punkte kann. Dazu kommen ein guter Schwarzwert und eine tolle Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten zeigt. Selten wirkt das Bild kurzzeitig weich, so dass wir mehr als zufrieden sind. Im Gegensatz zum Bild weist der Ton keinerlei Schwächen auf. Die Musikstücke sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese verteilen sich homogen auf alle Boxen. So haben die Fans das Gefühl nicht im Wohnzimmer zu sitzen, sondern mitten im Konzert dabei zu sein.


Bild:
An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier ein klares und sauberes Bild geboten, welches mit frischen und bunten Farben Punkte kann. Dazu kommen ein guter Schwarzwert und eine tolle Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen alle Einzelheiten zeigt. Selten wirkt das Bild kurzzeitig weich, so dass wir 98 % geben können.

Ton:
Im Gegensatz zum Bild weist der Ton keinerlei Schwächen auf. Die Musikstücke sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese verteilen sich homogen auf alle Boxen. So haben die Fans das Gefühl nicht im Wohnzimmer zu sitzen, sondern mitten im Konzert dabei zu sein.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem über einstündigen und interessanten Blick hinter die Kulissen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 98 %
98 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Music
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...