yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Affäre Dominici Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Affäre Dominici
[ Krimi]

Inhalt

Irgendwo in der Provence: Am Rande der Straße von Grenoble nach Marseille wird am 5. August 1952 ein brutaler Dreifachmord entdeckt. Bei den Toten handelt es sich um britische Camper. Die Ermittlungen führen bald zu dem alten Bauer und Großgrundbesitzer Gaston Dominici (Jean Gabin), der von seinen eigenen Söhnen schwer belastet wird. Gaston gesteht zunächst, widerruft jedoch vor Gericht. Obwohl die Beweise fehlen, halten die Geschworenen ihn für schuldig. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Laffaire Dominici
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Frankreich / Italien / Spanien
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
EAN-Code: 4260158198929

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Fast 100 Journalisten aus der ganzen Welt waren bei der Verhandlung zugegeben, als im Alpenstädtchen Digne auf die Aussage des Beklagten gewartet wurde. Zwei Dutzend Fotografen und etliche Kameras waren auf das Gesicht von Gaston Deminici gerichtet, der scheinbar emotionslos das Urteil hinnahm. Die Hände zu Fäusten geballt, die Daumen abspreizt sein Kinn stützend, schaute er ruhig in den Gerichtssaal, während die Worte „… ist Gaston Dominici zur Strafe des Todes verurteilt.“

Im Jahre 1952 war der Mordprozess, der bis heute ungeklärt ist, der Mittelpunkt der Presse. Es war die Nacht auf den 5. Mai 1952, als Sir Jack Drummond, seine Frau Lady Ann und das 10-jährige Töchterchen Elizabeth ein tödliches Ende fanden. Ihre Leichen wurden am Ufer der Durance in der Nähe von Lurs gefunden, nur wenige hundert Meter vom Hof des Angeklagten. Etliche Menschen waren froh, dass endliche ein Schuldiger gefunden und verurteilt wurde. Aber viele Andere wussten, dass ein großer Justizirrtum stattgefunden hatte.

Regisseur Claude Bernard Aubert nahm sich die wahre Geschichte als Vorlage und schuf im Jahre 1973 den Film „L`affaire Dominici“, der hierzulande gerade von Pidax Film unter dem Titel „Die Affäre Dominici“ auf DVD in den Handel gebracht wurde. Aubert setzte das französische Drama gekonnt um und zeigt mit Jean Gabin in der Hauptrolle einen Glücksgriff. Die Zuschauer bekommen im Ganzen einen packenden Film zu sehen, den man sich nicht entziehen kann. Nach dem Ansehen kann sich dann jeder die Frage stellen, ob Dominici zu Recht verurteilt wurde oder nicht. Ein sehr sehenswerter Film, der auch nach über 40 Jahren nach der Erstausstrahlung immer noch spannend ist.

Der Bildqualität sieht man das Alter leider ein wenig an. Dieses wirkt im Ganzen recht weich, aber dafür ist der Schwarzwert gut gelungen. Die Schärfe weist bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Schwächen auf, dafür kann der Zuschauer in den Nahaufnahmen etliche Details erkennen. So bekommt man hier kein fehlerfreies, aber immer noch solides Bild geboten. Bei Die Affäre Dominici bekommt der Zuschauer das, was er von einem 45 Jahre alten Fernsehfilm erwarten kann. Einen soliden Stereoton ohne wirkliche Höhen und Tiefen. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Verzerrungen liegen nicht vor.


Bild:
Der Bildqualität sieht man das Alter leider ein wenig an. Dieses wirkt im Ganzen recht weich, aber dafür ist der Schwarzwert gut gelungen. Die Schärfe weist bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Schwächen auf, dafür kann der Zuschauer in den Nahaufnahmen etliche Details erkennen. So bekommt man hier kein fehlerfreies, aber immer noch solides Bild geboten.

Ton:
Bei Die Affäre Dominici bekommt der Zuschauer das, was er von einem 45 Jahre alten Fernsehfilm erwarten kann. Einen soliden Stereoton ohne wirkliche Höhen und Tiefen. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...