yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Geheimnisse Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Filmindex des Programms

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewGeheimnisse

Inhalt

Barcelona: Die attraktive Julia Darro erhält den Auftrag, ein Gemälde aus dem 15. Jahrhundert zu restaurieren. Dabei entdeckt sie eine mysteriöse Inschrift . Stellt das Bild, das eine Schachpartie zeigt, die Lösung für einen 500 Jahre alten Mord dar? Bald geschehen unheimliche Dinge, denn ein mysteriöser Killer scheint sich von dem Gemälde für seine abscheulichen Taten inspirieren zu lassen. Wie hängen die Morde der Vergangenheit und der Gegenwart zusammen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Uncovered
Filmlänge: 102 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: Großbritannien / Spanien
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
EAN-Code: 4260158198950

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Restauratorin Julia liebt ihr Leben und ihre Arbeit in Barcelona. Gerade hat sie von einem alten Mann den Auftrag bekomme, das Gemälde eines flämischen Meisters zu restaurieren, damit er dieses verkaufen kann. Liebevoll beginnt Julia mit der Arbeit und entdeckt, dass das Gemälde aus dem Jahre 1471 stammt und den Titel „Die Schachpartie“ trägt. Die Szene zeigt einen Ritter und einen alten Mann die Schachspielen, im Hintergrund ist eine Frau zu sehen, die ganz in Schwarz gekleidet ist. Julia lässt das Bild röntgen und entdeckt, dass einige Stellen nicht mehr dem Original entsprechen. Unter anderem sind zwei Teststellen zu finden, welche verräterische Sätze aufweisen.

Die Zuschauer bekommen mit Geheimisse einen gelungenen Thriller geboten, der im Jahre 1994 unter der Regie von Jim McBride entstanden ist. Dieser nahm sich den Roman „Das Geheimnis der schwarzen Dame“ von Arturo Perez-Reverte als Vorlage und besetzte die Rollen unter anderem mit Kate Beckinsale, John Wood, Sindhead Cusack und Paudge Behan. Diese schaffen es der Geschichte Leben einzuhauchen, was von der gelungenen Kameraführung von Affonso Beato positiv unterstützt wird, der die Schönheit Barcelonas gekonnt einfängt. Längen sind nur wenige vorhanden, so dass die Zuschauer über die komplette Laufzeit gut unterhalten werden. Wer Thriller mag, kann hier bedenkenlos ein Auge riskieren.

Obwohl der Film – oder besser gesagt, das Bildmaterial – aus dem Jahre 1993 stammt, kann der Zuschauer mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Dieses zeigt zwar leicht reduziert Farben und es wirkt teilweise ein wenig weich, aber dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Die Schärfe ist nicht optimal, aber gut gelungen, man kann durchaus zufrieden sein. Der Ton liegt in 2.0 Stereo vor. So bekommt man hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, wobei die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben werden.


Bild:
Obwohl der Film – oder besser gesagt, das Bildmaterial – aus dem Jahre 1994 stammt, kann der Zuschauer mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Dieses zeigt zwar leicht reduziert Farben und es wirkt teilweise ein wenig weich, aber dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Die Schärfe ist nicht optimal, aber gut gelungen, man kann durchaus zufrieden sein.

Ton:
Der Ton liegt in 2.0 Stereo vor. So bekommt man hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, wobei die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben werden. Ein schönes Ergebnis, welches uns 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer keinen Trailershow. Dazu liegt dem Film ein Filmindex mit dem Programm bei.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Kate Beckinsale