yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bridget Jones Baby Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Alternativer Abspann
  • Deleted Scenes
  • Outtakes
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Fünf Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 92 %
92 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewBridget Jones Baby

Inhalt

Der Alltag von Bridget Jones (Renée Zellweger) ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! Für ungeahnte Hormonstürme sorgt dabei nicht zum ersten Mal in ihrem Leben Mark Darcy (Colin Firth). Doch auch die Begegnung mit dem charismatischen Jack Qwant (Patrick Dempsey) hat sie restlos aus den Gummistiefeln gehauen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bridget Jones Baby
Filmlänge: 122 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Frankreich / Großbritannien / Irland / USA
Erscheinungsdatum: 02.03.2017
EAN-Code: 4006680081212

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Obwohl zwischen den zweiten und den dritten Film der Bridget Jones-Reihe zwölf Jahre vergangen sind, wir die Geschichte um Bridget nahtlos weitererzählt. Die Regie übernahm Sharon Maguire, die Hauptrollen haben wieder Renée Zellweger und Colin Firth übernommen, anstelle von Hugh Grant ist Patrick Dempsey mit dabei.

Der Film beginnt mit dem 43. Geburtstag von Bridget, deren Leben sich kaum verändert hat. Ok, beruflich ist sie aufgestiegen, aber privat ist alles beim alten. Sie ist nicht verheiratet, lebt immer noch alleine und begeht auch ihrem Geburtstag wieder alleine in ihrer Wohnung. Wie gewohnt ruft am Morgen ihre Mutter an um zu gratulieren und ihre biologische Uhr tickt. Sie genießt es mit Freunden auszugehen, muss aber feststellen, dass zwischenzeitlich fast alle glückliche Eltern sind. Nachdem sie ihren Ex-Freund Daniel zu Grabe tragen musste, trifft sie auf der Beerdigung auf Mark, der diese mit seiner Frau besucht. Um auf andere Gedanken zu kommen, entführt ihre Freundin sie auf ein Festival, wo Bridget auf den Amerikaner Jack trifft. Nach einer heißen Nacht schleicht sich Bridget davon und reist wieder nach Hause. Als sei eine Woche später auf Mark trifft und erfährt, dass dieser sich scheiden lässt, kommen die alten Gefühle wieder hoch und sie landen im Bett. So kommt es wie es kommen muss: Bridget wird mit 43 Jahren schwanger – und als Väter kommen nur Jack und Mark in Frage. Aber wer ist der Glückliche?

Wer Lust hat Bridget auf der Suche nach dem Vater ihres Kindes zu begleiten, kann bei Bridget Jones Baby zuschlagen. Der Film passt zur Reihe und bildet nicht nur einen guten Abschluss, er ist in unseren Augen sogar besser als der zweite Film der Reihe. Der gewohnte Humor ist wieder vorhanden, so dass man über die komplette Laufzeit toll unterhalten wird. Renée Zellweger spielt hervorragend, aber auch „ihre beiden Männer“ müssen sich nicht verstecken. Das Hugh Grant nicht mehr dabei ist, wurde gut mit in den Film eingearbeitet, Patrick Dempsey passt in die Rolle des zweiten Mannes in Bridgets Leben. Im Übrigen haben uns zwei Sahen sehr gut gefallen. Zum Einen sieht man am Anfang Bridget in ihrer Wohnung sitzen, einen kleinen Kuchen mit einer Kerze in der Hand und DAS Lied läuft im Hintergrund. Des Weiteren wurde beibehalten, dass Bridget immer wieder aus dem Off zu hören ist und unter anderem ihre Tagebucheinträge vorliest. Da kommen positive Erinnerungen hoch, so dass man sich bei diesem Film gleich heimisch fühlt. Daher: Einfachansehen und Spaß haben – es lohnt sich.

Mit der Bildqualität der Blu-ray können die Zuschauer wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken warm und natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der sehr selten zu niedrig ist und daher auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten zeigt. Auch die Schärfe gefällt, diese überzeugt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen. Wie die Bild-, gefällt auch die Tonqualität. Die Zuschauer bekommen wieder eine sehr gut Dialogwiedergabe geboten, Fehler sind nicht vorhanden. Dazu verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.


Bild:
Mit der Bildqualität der Blu-ray können die Zuschauer wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken warm und natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der sehr selten zu niedrig ist und daher auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten zeigt. Auch die Schärfe gefällt, diese überzeugt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen. Wir sind zufrieden und halten 97 % für angebracht.

Ton:
Wie die Bild-, gefällt auch die Tonqualität. Die Zuschauer bekommen wieder eine sehr gut Dialogwiedergabe geboten, Fehler sind nicht vorhanden. Dazu verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, einem alternativen Abspann und einigen deleted Scenes. Dazu kann sich der Zuschauer einige Outtakes, den Originaltrailer zum Film, eine Trailershow und die fünf folgenden Featuretten ansehen:
- Renée Zellweger kehrt zurück
- Was 15 Jahre Pause ausmacht
- Bridgets Männer
- Verliebt in London
- Sharons Show
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 85 %
85 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Studio Canal
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...