yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pattaya  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewPattaya

Inhalt

Franky und Krimo träumen davon, ihrem tristen Alltag in ihrem Viertel zu entkommen. Ihr Ziel ist Pattaya, der für die wilden Partys bekannte und berüchtigte Badeort in Thailand. Um möglichst billig dorthin zu kommen, haben die beiden Freunde die verrückte Idee, einen Kleinwüchsigen aus der Nachbarschaft für die thailändischen Meisterschaften im Zwergen-Boxen anzumelden. Doch was als Traumurlaub geplant war, verwandelt sich rasch in das verrückteste und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Pattaya
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 24.02.2017
EAN-Code: 889853971596

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Nach „Porn in the Hood – Die Gang ohne Bang“ hat Regisseur Franck Gastambide im Jahr 2016 bei Pattaya die Regie übernommen. Da wir seinen ersten Film nicht kennen, wissen wir nicht ob er sich verbessert hat. Wir wissen aber, dass man sich seine aktuelle Arbeit gut ansehen kann. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Komödie und Abenteuer, wobei die Komödie überwiegt.

Die Geschichte im Film dreht sich um die Freunde Franky und Krimo, die ihr leben in ihrer Stadt satt haben. Ihr Viertel ist alt und dreckig, die Menschen sind mies gelaunt. Daher beschließen sie nach Pattaya zu reisen, um im thailändischen Badeort Urlaub zu machen, Frauen kennenzulernen und Partys zu feiern. Der Knackpunkt ist aber, dass sie kein Geld haben. Von daher erzählen sie den Kleinwüchsigen Nachbarn bei einer Meisterschaft im Zwergenboxen an, schnappen sich den Kleinen und reisen so kostengünstig nach Thailand. Allerdings kommt wie erwartet alles anders als gedacht.

Die Zuschauer bekommen mit Pattaya eine Komödie zu sehen, die ihren eigenen Humor hat, aber dennoch gut unterhalten kann. Regisseur Franck Gastambide hat hier nicht nur zusätzlich das Drehbuch geschrieben, er ist auch zugleich in der Rolle des Frankie zu sehen und hat die Oran Utah Dame Nathalie dressiert. Ein Tausendsassa. Er verarbeitet hier viele Klischees, die immer wieder über Pattaya erzählt werden. Lustig zu sehen, wie die beiden Jungs sich erst erkundigen wie sie einen Ladyboy erkennen – und kurz darauf in einer solchen Bar landen. Wer sich auf den schrägen Humor einlassen kann, wird hier gut unterhalten werden.

Das Bild von Pattaya kann sich wirklich sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier ein durchgehend sauberes und ruhig laufendes Bild geboten, welches durch frische, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast, der auch in dunkleren Szenen noch viele Details zeigt, überzeugen kann. Die Schärfe ist fast optimal, nur manchmal wirkt das Bild marginal weich. Auch am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist.


Bild:
Das Bild von Pattaya kann sich wirklich sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier ein durchgehend sauberes und ruhig laufendes Bild geboten, welches durch frische, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast, der auch in dunkleren Szenen noch viele Details zeigt, überzeugen kann. Die Schärfe ist fast optimal, nur manchmal wirkt das Bild marginal weich.

Ton:
Auch am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Sehr gut gemacht und daher die glatten 100 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...