yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Schweinskopf al dente Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Blick hinter die Kulissen
  • Rita Falk liest
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSchweinskopf al dente

Inhalt

Susi hat endgültig die Nase voll vom ewig unentschiedenen Franz und haut ab zu Luca und seiner Pizzeria am Gardasee. Franz bleibt keine Zeit zu trauern, denn Dienststellenleiter Moratschek fürchtet um sein Leben. Jemand hat einen Schweinskopf auf seinem Bett platziert. Und dieser Jemand soll laut Moratschek der verurteilte Mörder Küstner sein. Dem gelang die Flucht und er sinnt auf Rache. Franz lässt Moratschek widerwillig auf dem Hof der Familie übernachten und bittet Exkollege Rudi um Hilfe, da die Polizei aus Landshut den Verdacht nicht ernst nimmt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Schweinskopf al dente
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 16.02.2017
EAN-Code: 4009750301623

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Auch auf dem Land muss Recht und Ordnung herrschen, daher hat Franz Eberhofer hier den Job des Polizisten übernommen. Allerdings geht es ihm zurzeit nicht gut, denn seine Liebe, die Susi, hat ihn nicht nur verlasse, sondern ist gleich nach Italien gezogen. Daher machen sich Franks Oma und sein Vater auf dem Weg in den Süden, um Susi wieder nach Hause zu holen. Frank muss unterdessen seinem Chef als Leibwächter dienen, da dieser einen Schweinskopf in seinem Bett gefunden hat. Kann es sein, dass der kürzlich entflohene Häftling seine Finger im Spiel hat? Er muss den Fall lösen, damit er seinen Chef wieder aus seinem Haus bekommt.

Mit Schweinskopf al Dente bekommen die Zuschauer einen deutschen Krimi geboten, der im Jahre 2016 unter der Regie von Ed Herzog entstanden ist. Dieser nahm sich das gleichnamige Buch von Rita Falk als Vorlage und besetzte die Hauptrollen mit Simon Schwarz und Sebastian Bezzel. So können sich die Zuschauer nun auf den dritten Film mit „Frank Eberhofer“ freuen, der gerade von EuroVideo auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Im Vergleich mit „Dampfnudelblues“ von 2013 und „Winterkartoffelknödel“ von 2014 schneidet „Schweinskopf al Dente“ zwar nicht besser ab, aber dennoch bekommen die Zuschauer hier einen Film mit viel Charme geboten. Man hat sich dicht an die Buchvorlage gehalten und es geschafft, Rita Falks Worte in Bilder umzusetzen. Wer schon die ersten beiden Filme mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen.

Neben natürlichen und frischen Farben, überzeugt auch ein ausgewogener Kontrast, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Einzelheiten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, nicht immer optimal, aber dennoch kann man hier zufrieden sein. Der Ton gefällt, dieser liegt in DTS HD MA 5.1 und in Dolby Digital 2.0 für Sehbehinderte vor, dazu kommen deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind uns nicht aufgefallen. Allerdings wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz.


Bild:
Neben natürlichen und frischen Farben, überzeugt auch ein ausgewogener Kontrast, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Einzelheiten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, nicht immer optimal, aber dennoch kann man hier zufrieden sein. Daher geben wir gerne runde 90 %.

Ton:
Der Ton gefällt, dieser liegt in DTS HD MA 5.1 und in Dolby Digital 2.0 für Sehbehinderte vor, dazu kommen deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind uns nicht aufgefallen. Allerdings wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz. So bekommen die Zuschauer hier eine soliden Ton geboten, der uns gute 75 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einen interessanten Blick hinter die Kulissen, dem Feature Rita Falk liest und einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...