yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spinnefix  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpinnefix

Inhalt

"Je oller, je doller", sagen die Mitbewohner von Rentner Otto Panke, weil sie ihn oft gemeinsam mit der jungen Manuela sehen, die für ihr Leben gern "Traumberufe" erfindet und von einem "exklusiven Leben" träumt. Doch für Otto ist die spürbare Sympathie für die hübsche, durchaus im Beruf zupackende Frau einfach nur "Seelenverwandtschaft". Und da beide über ein äußerst großes Maß an Phantasie verfügen, sind sie besonders, außergewöhnlich - gewissermaßen "Spinnefix"! Das Problem der beiden ist, dass sie oftmals in knifflige Situationen geraten, die chaotisch zu werden drohen und sie jede Menge Probleme bekommen. Aber wie es bei guten Geschichten so ist: Zum Schluss zielt alles auf ein glückliches Happyend ab. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Spinnefix
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1983
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 27.01.2017
EAN-Code: 4052912770256

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Rentner Otto steht mit beiden Beinen fest auf der Erde, während die junge Manuela gerne mal von einem guten Leben träumt. Die Menschen um Otto herum, finden diese Freundschaft komisch, allerdings wissen sie nicht, dass sich mit den Beiden zwei Seelenverwandte gefunden haben. Da Manuela in seinen Augen eine patente Frau und Beide über viel Phantasie verfügen, sind sie für ihn einfach „Spinnefix“. Zusammen geraten sie immer wieder in komische Situationen, die sie immer wieder in Schwierigkeiten bringen.

Im Jahre 1983 entstand unter der Regie von Hubert Hoelzke der deutsche Fernsehfilm Spinnefix, der gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD in den Handel gebracht wurde. Der Film hat eine Laufzeit von 84 Minuten und bietet als Bonusmaterial eine kleine Trailershow an. Die Geschichte im Film dreht sich um den Rentner Otto, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, sowie um die junge Manuela, die gerne einmal „richtig gut leben“ will. So wie es scheint, treffen hier zwei Welten aufeinander, die Menschen um sie herum verstehen nicht, dass sich zwischen ihnen eine Freundschaft entwickelt welche den Altersunterschied in den Hintergrund rücken lässt. Spinnefix ist einer der Filme, der uns nicht erreichen konnte. Sicherlich gibt es eine große Fangemeinde, die über die DVD Veröffentlichung erfreut ist, für uns war der Film allerdings nicht wirklich etwas.

Der Zuschauer bekommt hier einen satten Kontrast geboten, der manchmal kleine Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden lässt. Dazu kommen warme Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Die Schärfe hat kleine Schwächen. So wirkt das Bild im Ganzen leicht weich, wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind. Wen man das Alter des Materials bedenkt, kann man dennoch zufrieden sein. Der 2.0 Monoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Dialoge der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.


Bild:
Der Zuschauer bekommt hier einen satten Kontrast geboten, der manchmal kleine Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden lässt. Dazu kommen warme Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Die Schärfe hat kleine Schwächen. So wirkt das Bild im Ganzen leicht weich, wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind. Wen man das Alter des Materials bedenkt, kann man dennoch zufrieden sein, ich halte hier 70 % für angebracht.

Ton:
Der 2.0 Monoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Dialoge der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher 55 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...