yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ohnsorg-Theater Klassiker: Mutter ist die Beste Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Booklet
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewOhnsorg-Theater Klassiker: Mutter ist die Beste

Inhalt

Dabei macht die Mutter es ihren Angehörigen gar nicht leicht, diese Annie Wiese, denn sie ist eine jener Familienmütter, die stehts alle und alles lenken, die für die anderen denken und bei denen niemand so recht zu Wort kommt. Sie sorgt nach besten Kräften für ihre Familie, möchte das Gefühl des Geborgenseins vermitteln - nicht ahnend, dass ihre Fürsorge gelegentlich etwas in Unterdrückung auszuarten droht. Aber im Grunde weiß jeder, dass sie es nur gut mit ihrer Familie meint. Auch wenn ihre Vorstellungen von Glück nicht immer mit denen ihrer Angehörigen übereinstimmen, bleibt Mutter für alle trotzdem die Beste. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mutter ist die Beste
Filmlänge: 117 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 11.11.2016
EAN-Code: 4052912673083

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der Reihe Ohnsorg Theater Klassiker hat Studio Hamburg Enterprises gerade das Bühnenstücke „Mutter ist die Beste“ auf DVD in den Handel gebracht. Die Regie übernahm Alfred Johst, in den Rollen sind unter anderem Heidi Kabel, Karl-Heinz Kreienbaum und Heidi Mahler zu sehen.

Die Geschichte des Bühnenstücks dreht sich um Mutter Anni, die nicht nur im Mittelpunkt der Geschichte, sondern auch im Mittelpunkt ihrer kleinen Familie Wiese steht. Sie ist diejenige, die dafür sorgt, dass alles ihre geregelten Gang geht, sie opfert sich immer für die Familie auf. Einerseits ist das schön, aber auch nicht immer einfach. Denn während sie immer die Übersicht behält, kommt niemand in ihrer Familie zu Wort.

Das was sie sagt, zählt, das was sie will, muss gemacht werden. Während sie selbst auf ungestellte Fragen eine Antwort weiß, muss sie eines Tages den Tatsachen ins Auge sehen. Denn ihre Tochter Helene ist nicht wie gedacht seit Jahren glücklich mit einem Millionär verheiratet, sondern lebt als alleinerziehende Mutter in einer kleinen Wohnung. Ob Mutter Annie das wieder in den Griff bekommt? Schließlich ist sie doch die Beste, oder?

Die Zuschauer bekommen mit „Mutter ist die Beste“ ein gelungenes Bühnenstück geboten, welches mit sehr guten Darstellern und einer humorvolll erzählten Geschichte Punkten kann. In unseren Augen gehört dieses Stück zu den besseren, es macht schon Spaß Heidi Kabel zuzusehen, die in ihrer Rolle in ihrem Element ist.

Das Bild von Mutter ist die Beste kann sich sehen lassen. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Bereichen viele Einzelheiten. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die in der Totalen zwar ein wenig weich wirkt, dafür aber in den Nahaufnahmen überzeugen kann. Auch der Ton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Das Bild von Mutter ist die Beste kann sich sehen lassen. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Bereichen viele Einzelheiten. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die in der Totalen zwar ein wenig weich wirkt, dafür aber in den Nahaufnahmen überzeugen kann.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Solide gemacht, daher 60 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem dicken Booklet, welches neben Informationen zum Stück auch tolle alte Werbung zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...