yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

American Poltergeist 3 - Sie werden nicht ohne dich gehen  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewAmerican Poltergeist 3 - Sie werden nicht ohne dich gehen
[ Horror]

Inhalt

Ein abgelegenes altes Farmhaus ist genau das, was sich das frischvermählte junge Ehepaar Ted ( Justin Arnold) und Lauren (Andrea Nelson) gewünscht hat und so mieten sie es kurzentschlossen. Jedoch sind sie in dem alten Haus nicht ganz allein. Ein alter Einsiedler bewohnt ein Zimmer und warnt die beiden Neuankömmlinge vor seltsamen Geschehnissen in der Nacht. Eine Warnung, die die beiden zunächst belächeln. Doch schon in der ersten Nacht gibt es seltsame Lichterscheinungen und unheimliche Geräusche. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Encounter
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 04.11.2016
EAN-Code: 4051238050776

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Erst im letztem Jahr entstand der Film American Poltergeist 3, der nun auf DVD und Blu-ray in den Handel gekommen ist. Diesmal steht das frische verheiratete Paar Ted und Lauren McBride im Mittelpunkt, die sich nach ihrer Hochzeit einen Traum erfüllen: Sie ziehen in ein altes Farmhaus auf dem Land, wo Ted sich in der Ruhe der Abgeschiedenheit auf seine Abschlussarbeit vorbereiten kann. Diese findet im Fach Film über Himmelkörper statt, woraufhin er einige Kameras aufstellt. Beim Ansehen des Materials bekommt er allerdings nicht das zu sehen, was er erwartet hat, sondern seine Frau, die wie ferngesteuert über die Felder geht, während im Hintergrund mysteriöse Geräusche zu hören sind. Als er auch noch unbekannte Male auf ihren Körper entdeckt, beschließen sie eine Seance abzuhalten und stoßen damit das Tor zur Hölle auf.

Mit American Poltergeist bekommen die Zuschauer zwar keine Innovation, aber dennoch einen guten Film geboten, der sich für einen Filmeabend mit Freunden eignet. Die Darsteller wurden mit Justin Arnold und Andrea Nelson gut besetzt, marginale Längen sind vorhanden. Auch wenn das Thema Poltergeist zwischenzeitlich etwas ausgelutscht ist, hat Regisseurin Susannah OBrien mit ihrem Regiefilm einen guten Start hingelegt. Im Übrigen, auch wenn der Titel die Zahl drei enthält und den Zuschauer damit erzählen will, dass es sich um den dritten Film einer Reihe handelt, ist dies nicht der Fall, es handelt sich hierbei um einen eigenständigen Film.

Werfen wir einen Blick auf die technische Seite der DVD: Die Zuschauer bekommen hier ein sauberes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Die Schärfe ist gut gelungen, diese wirkt teilweise ein wenig schwach, da als Stilmittel immer wieder selbst aufgenommene Kameraaufnahmen zu sehen sind. Daher wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Der Kontrast ist gut gelungen, auch in den dunkleren Szenen sind viele Einzelheiten zu sehen. Obwohl der Ton in Dolby Digital 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz, so dass kein durchgehender Raumklang vorhanden ist. Da aber die Dialoge der Darsteller immer gut zu verstehen sind, sind wir mit dem Ton soweit zufrieden.

Bild:
Die Zuschauer bekommen hier ein sauberes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Die Schärfe ist gut gelungen, diese wirkt teilweise ein wenig schwach, da als Stilmittel immer wieder selbst aufgenommene Kameraaufnahmen zu sehen sind. Daher wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Der Kontrast ist gut gelungen, auch in den dunkleren Szenen sind viele Einzelheiten zu sehen. Solide gemacht und daher gute 85 % von uns.

Ton:
Obwohl der Ton in Dolby Digital 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz, so dass kein durchgehender Raumklang vorhanden ist. Da aber die Dialoge der Darsteller immer gut zu verstehen sind, sind wir mit dem Ton soweit zufrieden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...