yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dibbuk - Demon Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Deutscher Trailer
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 11 %
11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDibbuk - Demon

Inhalt

Piotr reist von England nach Polen, um hier seine große Liebe Zaneta zu heiraten. Der Brautvater hat dem Paar ein verfallenes Landhaus als Mitgift geschenkt, in dem auch feuchtfröhlich die Hochzeit gefeiert wird, bevor Piotr es als neues Familienheim renovieren will. Doch schon bei den Vorbereitungen glaubt er im Garten auf ein menschliches Skelett zu stoßen. Bald durchzuckt es seinen Körper, er spricht in fremden Zungen. Zuviel Alkohol, versucht der Brautvater zu beschwichtigen, nur der alte Dorflehrer ahnt Unaussprechliches. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Demon
Filmlänge: 94 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Polen
Erscheinungsdatum: 28.10.2016
EAN-Code: 4260267331897

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
polnisch DTS-HD Master Audio 5.1 polnisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
In Polen geboren und in England aufgewachsen, zieht es Piotr für seine Hochzeit mit Zaneta wieder nach Polen zurück. Die Hochzeit soll auf ganz traditionelle polnische Art gefeiert werden, dazu gehören auch die Geschenke der Gäste und der Familie. Sein Schwiegervater schenkt ihnen daher eine kleine Hütte im Wald, welche sich nach einer kurzen Besichtigung als Schrott herausstellt. Dennoch will das Paar das Haus renovieren und sich ein kuscheliges Heim schaffen. So beginnen die Arbeiten an der Hütte und Bagger reißen den Boden auf. Plötzlich entdeckt Piotr ein altes Skelett, welches er keine große Bedeutung beimisst. Doch dann taucht in der Nacht eine mysteriöse Gestalt vor dem Haus auf und kurz darauf entwickelt Piotr komische Eigenschaften. Als dann endlich die Hochzeitsfeier stattfindet, verläuft diese nicht wie es alle erwarten.

Nicht alle guten Filme kommen aus Hollywood, die der polnische Film Demon – Dibbuk uns gerade zeigt. Die Zuschauer bekommen hier nicht nur eine gute Geschichten, sondern auch tolle Kulissen und gekonnt eingesetzte polnische Elemente geboten. Dies ist besonders bei der Hochzeit zu erkennen, wo einige polnische Traditionen zu sehen sind – inklusive der Musik. Dazu kommt eine gute Atmosphäre und ein wenig Humor, der allerdings nicht immer gekonnt platziert ist. Dennoch kann man sich seine Freunde schnappen und sich mit diesem Film einen schönen Abend machen.

Angefangen bei den natürlichen, kräftigen Farben bis hin zum durchweg guten Kontrast spielt hier alles auf einem soliden Niveau. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen die Einzelheiten zeigt. Verschmutzungen oder Lichtblitze sind nicht vorhanden. Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen einer deutschen und einer polnischen Tonspur wählen. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, die Stimmen sind allesamt klar und deutlich wahrzunehmen, auch die Umgebungsgeräusche sind oftmals zu hören, so dass man im Ganzen einen soliden Ton geboten bekommt. Im Übrigen: Anstelle alles zu übersetzen, werden einige Szenen in Polnisch belassen – hier kommen automatisch deutsche Untertitel zum Einsatz.

Bild:
Angefangen bei den natürlichen, kräftigen Farben bis hin zum durchweg guten Kontrast spielt hier alles auf einem soliden Niveau. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen die Einzelheiten zeigt. Verschmutzungen oder Lichtblitze sind nicht vorhanden, so dass ich hier 97 % geben kann.

Ton:
Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen einer deutschen und einer polnischen Tonspur wählen. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, die Stimmen sind allesamt klar und deutlich wahrzunehmen, auch die Umgebungsgeräusche sind oftmals zu hören, so dass man im Ganzen einen soliden Ton geboten bekommt. Im Übrigen: Anstelle alles zu übersetzen, werden einige Szenen in Polnisch belassen – hier kommen automatisch deutsche Untertitel zum Einsatz.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, sowie den deutschen Trailer und den Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 11 %
11 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Donau Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...