yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Herbert  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewHerbert
[ Drama]

Inhalt

Herbert (PETER KURTH) ist ein Berg von einem Mann. Obwohl in die Jahre gekommen, sind seine Muskeln und Fäuste immer noch sein ganzes Kapital. Früher war er „Der Stolz von Leipzig“. Heute verdient er seinen Lebensunterhalt als zuverlässiger Geldeintreiber oder Türsteher, abends bereitet er den jungen aufstrebenden Boxer Eddy (EDIN HASANOVIC) auf dessen ersten Titelkampf vor. Aber bald wird Herbert erkennen müssen, dass er vor den Trümmern seines Lebens steht. Seine längst erwachsene Tochter (LENA LAUZEMIS) hat ihn nicht mehr gesehen, seitdem sie sechs Jahre alt war. Seine Freundin Marlene (LINA WENDEL) hält er auf Abstand. Und dann stellt die Diagnose ALS sein bisheriges Leben völlig auf den Kopf. Herbert weiß, dass jetzt die Zeit für seinen letzten Kampf gekommen ist, dass er jetzt richten muss, was er falsch gemacht hat. Bevor es zu spät ist. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Herbert
Filmlänge: 105 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
EAN-Code: 889853147694

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Der letzte Kampf kommt immer dann, wenn man ihn am wenigsten erwartet. Das muss auch der ehemalige Profiboxer Herbert erkennen, der schon mal ganz Oben war. Nun schlägt er sich als Geldeintreiber und Türsteher durch und bereit den jungen Eddy auf den Ring vor. Soweit man sagen kann, läuft sein Leben recht gut. Doch dann kommt der Tag, an dem er die ersten Muskelkrämpfe bekommt. Seine Jobs fallen ihn immer schwerer, doch er will keine Schwäche zeigen. Es bleibt aber nicht aus, dass Herbert einen Arzt aufsuchen muss – und bekommt die Diagnose ALS.

ALS ist eine nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, die bis heute nicht heilbar ist. Die Patienten leiden unter den Muskelschmerzen und landen früher oder später im Rollstuhl. Gerade für diejenigen, die ihr Leben lang sehr aktiv waren, ist diese Krankheit ein sehr schwerer Schlag. Im Film wird sehr gut gezeigt, wie Herbert als aktiver Mensch plötzlich auf den Rollstuhl und auch Hilfe anderer Menschen angewiesen ist. Er steht vor den Trümmern seines Lebens, da er bisher nur für seine Arbeit, insbesondere für das Boxen, gelebt hat. Nun wenden sich viele Menschen ab und von seiner eigenen Familie hat er lange nichts gehört. Es liegt am ihm den ersten Schritt zu machen und auf die Menschen zuzugehen.

In gekonnt eingefangenen Bildern erzählt Herbert aus dem Leben den gleichnamigen Protagonisten. Die Emotionen wurden gut eingefangen und die Darsteller – allen voran Peter Kurth – spielen sehr gut. Hier ist zu erwähnen, dass Kurth wegen Authentizität über 15 kg Muskelmasse aufbaute, damit er diese während des Drehs für seine Rolle verlor. Hut ab für diese Leistung! Regisseur Thomas Stuber schafft es die Zuschauer mit seinem ersten abendfüllenden Film zu überzeugen, Themeninteressierte können hier einen Blindkauf wagen.

Das Bild von Herbert weist schöne, natürliche Farben auf. Die Schärfe ist gut gelungen, alleine in der Totalen kann der Zuschauer manchmal leichte Schwächen erkennen, das Bild wirkt manchmal ein wenig weich. Der Kontrast weiß ebenfalls zu gefallen, auch wenn er in dunklen Passagen manchmal einige Details verschluckt. Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch in Dolby Digital 2.0 und 5.1 vor. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen gibt es nicht. Die hinteren Lautsprecher kommen selten und nur dezent, aber immer passend zum Einsatz.

Bild:
Das Bild von Herbert weist schöne, natürliche Farben auf. Die Schärfe ist gut gelungen, alleine in der Totalen kann der Zuschauer manchmal leichte Schwächen erkennen, das Bild wirkt manchmal ein wenig weich. Der Kontrast weiß ebenfalls zu gefallen, auch wenn er in dunklen Passagen manchmal einige Details verschluckt. Hier geben wir gut 95 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch in Dolby Digital 2.0 und 5.1 vor. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen gibt es nicht. Die hinteren Lautsprecher kommen selten und nur dezent, aber immer passend zum Einsatz.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, den Originaltrailer zum Film und Interviews.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...